zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die „Pappe“ wird fälschungssicherer

Ab 4. Oktober gibt es neue Kfz-Zulassungen / Alte bleiben aber weiter gültig

Ab 4. Oktober gibt es neue Kfz-Zulassungen / Alte bleiben aber weiter gültig In ganz Deutschland und damit auch in Potsdam gibt es ab Oktober den Fahrzeugschein und den Kfz-Brief in neuer Aufmachung. Sie heißen dann Zulassungsbescheinigung I und II und müssen immer gemeinsam erneuert werden, wenn das bei Namens- oder Adressenänderung oder Autoverkauf nötig wird. So lange die alten Papiere jedoch gültig sind, müssen sie nicht umgetauscht werden. Wer jedoch ein neues Auto anmeldet, wird ab sofort mit diesen Dokumenten ausgestattet, die auf reißfestem Papier mit Wasserzeichen gedruckt sind. Fluoreszierende Teile machen sie zudem fälschungssicherer. Die Zulassungsbescheinigung I trägt neuerdings ein eingestanztes Kinegramm und eine fortlaufende Registriernummer. Dadurch soll sich bei Diebstahl oder versuchten Fälschungen schneller klären lassen, ob Auto und Papiere zusammengehören. Persönliche oder technische Änderungen müssen künftig grundsätzlich auf beiden Dokumenten vorgenommen werden, so dass sie auch immer im Doppelpack vorzulegen sind. Wer also seine Papiere bei einer Bank hinterlegt hat, muss sie der Zulassungsstelle übersenden lassen. Die neuen Dokumente entsprechen einer Norm für alle EU-Länder, so dass bei allen Name und Fahrzeugdaten an der gleichen Stelle stehen und dadurch das Verständnis auch im Ausland erleichtern. Waren bisher im Fahrzeugschein sechs Halteränderungen möglich, so sind es jetzt nur noch zwei. Die Gebühr für die Zulassungen erhöht sich leicht, bei der Zulassungsbescheinigung I um 70 Cent, bei der II um 3,60 Euro. Bei Umzug ist eine einmalige kostenlose Änderung möglich. Mit der Einführung der neuen Zulassungen wird erst einmal ein höherer Arbeitsaufwand entstehen. Wegen der technischen und organisatorischen Umstellung bleibt deshalb die Zulassungsstelle am Sonnabend geschlossen, nach dem Feiertag ist sie dann wieder Dienstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Um einen eventuell auftretenden Stau abzuarbeiten, ist sie am Mittwoch von 8 bis 12 Uhr zusätzlich geöffnet. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false