zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DIE RÖMERSCHANZE BEI SACROW

Die Römerschanze, auch Königswall oder Räuberschanze, bei Sacrow ist eine der ältesten Wehranlagen Europas. Die Bezeichnung Römerschanze ist irreführend, sie wurde vermutlich nie von einem Römer betreten.

Die Römerschanze, auch Königswall oder Räuberschanze, bei Sacrow ist eine der ältesten Wehranlagen Europas. Die Bezeichnung Römerschanze ist irreführend, sie wurde vermutlich nie von einem Römer betreten. Die Wallburg befindet sich auf einem bewaldeten Geländesporn im heutigen Naturschutzgebiet „Königswald“, 19 Meter oberhalb des Ufers des Lehnitzsees, östlich der Nedlitzer Nordbrücke und südöstlich des Stinthornes. Eine erste Besiedlung des Platzes begann in der Hügelgräberbronzezeit und erstreckte sich kontinuierlich bis zum Ende der Hallstattzeit (ca. 1250 bis 550 vor Christus). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false