zum Hauptinhalt

Sport: Driske setzt auch künftig auf die eigene Jugend

Erik Miers erneut bester Torschütze bei den Wasserball-Männern

Erik Miers erneut bester Torschütze bei den Wasserball-Männern Ein durchweg positives Fazit können die Wasserballer des OSC Potsdam aus der letzten Regionalliga-Saison ziehen. Im dritten Jahr in dieser Spielklasse konnten die Mannen um Trainer Peter Driske die Platzierung erneut verbessern. Nach dem zehnten Rang im Aufstiegsjahr kam der OSC letztes Jahr als Sechster ein. Nun reichte es erstmals für Edelmetall. Mit dem Bronzeplatz (27:13 Punkte/163:142 Tore) spielte sich Driskes Truppe in die Spitzengruppe der Liga. Nur zwei Punkte Rückstand hatte der OSC letztlich auf den Tabellenzweiten SG Abus Dessau (29:11/173:148), der nun am Aufstiegsturnier in die 2. Bundesliga teilnimmt. „Ich bin mit der Entwicklung in der Mannschaft höchst zufrieden“, so Coach Driske, der auch im nächsten Jahr das OSC-Team führen wird. „Diese Saison sollte der Stabilisierung dienen. Dass es fast bis nach ganz oben gereicht hätte, zeigt das Potenzial der Mannschaft.“ Kurz nach Abschluss der alten Saison sind die Planungen des OSC Potsdam für die kommende Spielzeit im Großen und Ganzen in trockenen Tüchern. Keine großen Neuerungen wird es voraussichtlich im Kader des jungen Potsdamer Teams geben. Trotz Angeboten aus anderen Vereinen entschied sich die komplette Mannschaft, auch weiterhin für Potsdam ins Wasser zu gehen. Wahrscheinlich wird Marten Anders den OSC ab der neuen Saison verstärken. Der 27-jährige Zwickauer spielte im letzten Jahr für den Zweitligisten Freie Schwimmer Hannover und ist nach Potsdam gezogen. „Marten würde gut ins Team passen“, denkt Driske. „Er hat ein gutes Auge und spielt sehr mannschaftsdienlich.“ Andere Zugänge sind nicht geplant. „Gerade die letzte Saison hat gezeigt, dass wir aus unserer eigenen Jugend immer wieder gute Spieler in die Männermannschaft einbauen können“, meint der Berliner. „Die Jungs sind sehr gut ausgebildet und bekommen sofort ihre Chance. Die Zusammenarbeit mit Jugendtrainer André Laube läuft hervorragend. Gezielte Verstärkungen aus anderen Vereinen sind gar nicht notwendig.“ Kommende Saison, die Oktober beginnt, will Driske noch mehr Kontinuität ins Team bringen. Bester OSC-Torjäger war wie in den vergangenen Jahren Erik Miers. In 19 Einsätzen erzielte der 22-Jährige 41 Treffer, was den vierten Platz der Liga-Wertung bedeutete. Potsdams Regionalligaspieler (Einsätze/Tore/persönliche Fehler): Erik Miers (19/41/21), Martin Henning (20/23/6), Tommy Jeschull (20/19/18), André Laube (15/16/8), Gregor Karstedt (16/14/9), Hendrik Schlabitz (20/13/10), Victor Saar (19/12/11), Stefan Frank (11/7/5), Maximilian Stresow (17/7/11), Adrian Lentz (17/6/4), Axel Krzenciessa (20/4/18), Jacob Drachenberg (7/1/1), Paul Seidler (18/0/2), René Felber (12/0/0), Benjamin Unger (8/0/1), John Rose (4/0/0), Stephan Welzel (4/0/4), Nico Wernicke (2/0/0), Luicien Neumann (1/0/0). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false