zum Hauptinhalt

Sport: Eine Absage mehr

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 spielt heute nicht im Landespokal gegen den MSV Neuruppin II

Der Termindruck der Oberliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 hat sich gestern nochmals erhöht. Das für heute Abend 18 Uhr angesetzte Halbfinalspiel in Wettbewerb um den Fußball-Landespokal beim Landesligisten MSV Neuruppin II wird nicht ausgetragen. Die am gestrigen Vormittag durchgeführte Platzbegehung im vereisten Volksparkstadion der Fontanestadt führte zur Absage. Bestrebungen, die Partie kurzfristig an der Babelsberger Sandscholle zur Austragung zu bringen, scheiterten dem Vernehmen nach vorrangig an den beruflichen Verpflichtungen, die einen Spielbeginn um 18 Uhr in der Landeshauptstadt unmöglich machten.

Nulldrei-Trainer Rastislav Hodul begegnet der bedenklichen Gesamtsituation mit einer Mischung aus Frust und Ohnmacht: „Das Ganze ist nicht mehr lustig. Ich habe so etwas noch nie erlebt und hoffe nur, dass wir schnell unseren Rhythmus finden, wenn endlich wieder um Punkte gespielt werden kann.“ Ob der SVB am kommenden Wochenende wieder ins Meisterschaftsgeschehen eingreifen kann, entscheidet sich am Freitag. Die Platzkommission entscheidet dann vor Ort im Karl-Liebknecht-Stadion, ob das für Sonnabend angesetzte Heimspiel gegen Türkiyemspor Berlin ausgetragen werden kann. Hodul: „Wir versuchen alles. Die Spieler haben zuletzt im sensiblen Stadionbereich unterhalb der Tribüne Eis entfernt.“ SVB-Angreifer Georg Froese äußerte sich gestern vor dem kurzfristig angesetzten Trainingsspiel gegen die eigenen A-Junioren: „Es ist nicht einfach, nach dem Werdegang der vergangenen Wochen immer wieder auf´s Neue die erforderliche innere Spannung aufzubauen.“

Mehr als drei Monate ist es her, dass die Babelsberger zuletzt unter Wettkampfbedingungen aktiv waren. Im Karl-Liebknecht-Stadion kamen sie am 3. Dezember vergangenen Jahres daheim gegen Falkensee/Finkenkrug nicht über ein 1:1 hinaus. Von den fünf bislang ausgefallenen Punktspielen sind zumindest das Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz (12.4., 19 Uhr) und die Partie beim FC Hansa Rostock II (16.4., 14 Uhr) zur Neuansetzung gebracht worden.

Wahrscheinlich wird es erforderlich sein, die Saison bis in den Juni hinein zu verlängern. Die Relegationsspiele zwischen den Staffelsiegern der beiden Oberligen entfallen bekanntlich. Die Wochenenden 27./28. Mai und 3./4. Juni stehen dafür zu Verfügung. Mehr ist zumindest im Fall von Tennis Borussia nicht drin, weil der Deutsche Fußballbund (DFB) das Charlottenburger Mommsenstadion danach als Trainingsstätte der deutschen Nationalmannschaft herrichten wird.

Sein nächstes Auswärtsspiel bestreitet der SVB laut Spielplan am 19. März beim FV Motor Eberswalde. Dem Vernehmen nach ist das Westendstadion auch nach dem 4:0 des 1. FC Union vom vergangenen Sonntag in ordentlichem Zustand. Gleiches gilt nach Meinung von Georg Froese auch für den Trainingszustand aller im Oberliga-Aufgebot der Babelsberger befindlichen Fußballer. Im April erst werden sie möglicherweise den erforderlichen Wettkampfrhythmus gefunden haben. Was dies im Wettbewerb um den Regionalliga-Aufstieg bedeutet, ist nicht abzusehen.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false