zum Hauptinhalt
Soll Turbines Defensive stärken. Alex Singer aus den USA.

© Meyer

Sport: Eine Schnelle für die Defensive

Der FFC Turbine Potsdam steht vor der Verpflichtung Alex Singers aus den USA

Die Verträge sind vorsorglich bereits unterschrieben, die Freigabe ist über die UEFA beantragt – es fehlt nur noch das sportärztliche Okay, dann kann Alex Singer aus den USA ganz offiziell das Trikot Turbine Potsdams überstreifen. Die 24-Jährige soll bis Ende nächster Saison die Abwehr des Deutschen Frauenfußball-Meisters verstärken. „Wir erhoffen uns einiges von Alex“, sagt Turbine-Cheftrainer Bernd Schröder. „Wir wollen sie jetzt für die Rückrunde aufbauen.“ Außerdem sorgt der Bundesliga-Spitzenreiter mit ihrer Verpflichtung bereits für das nächste Spieljahr vor. Die Verträge der beiden Potsdamer Stamm-Abwehrspielerinnen Babett Peter und Bianca Schmidt laufen im Sommer 2012 aus, und bislang haben beide Nationalspielerinnen offen gelassen, wo sie ihre sportliche Heimat in den kommenden Jahren sehen werden.

Alex Singer freut sich schon auf ihre neue sportliche Heimat. „Turbine ist ein sehr sehr gutes Team, eines der besten der Welt“, erklärt das US-Girl, dessen Eltern und Geschwister immer noch in ihrer Geburtsstadt New York wohnen. „In unserer Familie bin ich die einzige Fußballerin.“ Als Fünfjährige begann sie mit dem Kicken, bis 2010 spielte sie vier Jahre mit den Washington Freedom in der Women’s Professional Soccer League, der höchsten Spielklasse der USA. 2011trat sie dann für Aufsteiger Dalsjöfors GoIF in der Damallsvenskan, der höchsten schwedischen Frauenfußball-Spielklasse, an. „Ich habe alle 22 Spiele für Dalsjöfors bestritten und dabei ein Tor geschossen“, so Alex Singer, deren Team die Saison mit nur acht Punkten und 9:63 Toren als Tabellenletzter beendete. „Leider sind wir abgestiegen“, so die Amerikanerin weiter.

Mit Turbine Potsdam sieht sich Singer nun auf einem erfolgreichen Weg – und einem härteren für sie selbst. „Ich weiß, dass es sehr schwer für mich wird, mich bei Turbine durchzusetzen“, sagt sie. „Aber ich will versuchen, meine Chance hier zu nutzen und mein Leistungsniveau auf ein noch höheres Level zu bekommen. Die deutsche Liga ist stärker als die schwedische, daher werde ich hier noch viel dazulernen können. Ich freue mich auch auf die neue Kultur und will hier in Potsdam unbedingt Deutsch lernen – das ist wichtig, um hier alles zu verstehen.“

Seit vergangener Woche trainiert Alex Singer bereits mit Turbine im Potsdamer Luftschiffhafen, und Bernd Schröder ist von ihr angetan. „Sie hat gute Veranlagungen. Und Singer ist sehr schnell – die schnellste nach Isabel Kerschowski. Ich gehe davon aus, dass sie uns vor allem im defensiven Bereich helfen kann“, sagt der Coach, der die 1,75 Meter große Spielerin vom gleichen amerikanischen Berater vermittelt bekam, der im vergangenen Sommer Torfrau Alyssa Naeher an die Havel geschickt hatte.

Am Freitag war Alex Singer zur umfangreichen sportärztlichen Untersuchung, deren Ergebnisse am Montagabend bei Turbine noch nicht vorlagen. Die Spielerin hat jedoch ein gutes Gefühl. „Ich bin fit, alles ist okay“, erklärt sie mit dem rechten Daumen nach oben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false