zum Hauptinhalt

Sport: Erneute Titelchance für Annett Engel Potsdamer Hochspringerin führt Saisonbestenliste an

Am Sonntag um 12.45 Uhr beginnt ihr Wettkampf, aber bereits gestern war Annett Engel nicht mehr ganz ruhig.

Am Sonntag um 12.45 Uhr beginnt ihr Wettkampf, aber bereits gestern war Annett Engel nicht mehr ganz ruhig. „Stimmt, ich bin schon aufgeregt“, gestand die Hochspringerin des SC Potsdam, die am Wochenende bei den 37. Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften der Jugend in Sindelfingen zu den heißesten Medaillenanwärtern ihres Vereins gehört, den PNN. „Ich habe gut trainiert und fühle mich in Form, aber als klare Favoritin zu gelten, das liegt mir nicht so.“ Die 17-Jährige, die kürzlich beim Meeting in Unna ihre persönliche Hallen-Bestleistung auf respektable 1,90 Meter schraubte (PNN berichteten) und am Sonntag in Juliane Urban vom TSV Dresden (Saisonbestleistung 1,84 m) ihre härteste Konkurrentin in Sindelfingen sieht, hat am Sonntag beste Aussichten, den 2003 erkämpften Titel erfolgreich zu verteidigen. „1,86 Meter sollen es jetzt mindestens wieder werden“, meint Annett Engel. Die auch eine Woche später reelle Medaillenchancen hat, wenn an gleicher Stätte die Erwachsenen um die deutschen Meistertitel und Tickets zu den Hallen-EM in Madrid kämpfen. Denn in der Bestenliste der Frauen steht der Schützling von Doreen Lehnigk derzeit ebenfalls ganz oben – vor Birgit Kähler (1,88 m) und Daniela Rath (1,86) vom TSV Bayer Leverkusen. „Da setze ich mich aber nicht unter Erfolgsdruck, denn 1,90 Meter springe ich ja auch nicht jeden Tag“, meint die Potsdamerin. Insgesamt 22 Nachwuchs-Leichtathleten des SC Potsdam haben die Nominierungskriterien für die Deutschen Jugendmeisterschaften und Titelkämpfe im Winterwurf in Sindelfingen erfüllt. Damit gehört der SC wieder zu den leistungsstärksten Vereinen Deutschlands. Medaillenchancen dürften neben Annett Engel auch Martin Conrad über 800 m und die 4mal-200-m-Staffel der Mädchen haben. Im Wurfbereich hatte vor Jahresfrist Anja Dittrich mit dem vierten Rang im Speerwurf vorlieb nehmen müssen, so dass diesmal ein Sprung aufs Medaillentreppchen geplant ist. M. M./F. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false