zum Hauptinhalt

Sport: Erst Schloss Versaille, nun München Potsdamer Ruderinnen starten beim 2. Weltcup

Potsdamer Olympiahoffnungen für 2008 wollen es am kommenden Wochenende auf der Olympia-Regattastrecke von 1976 wissen: Josephine Wartenberg, Stephanie Schiller und Jeannine Hennicke von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft starten beim Weltcup in München mit der Magdeburgerin Susanne Herbrand als Deutschlands Doppelvierer I gegen einen zweiten deutschen Vierer um die letztjährige U23-Einer-Weltmeisterin Magdalena Schmude aus Berlin sowie gegen Boote aus Großbritannien, der Ukraine und den USA. Vor zwei Wochen bestritt das junge Quartett im Frauen-Paradeboot der deutschen Ruderflotte sein erstes Rennen – bei einer Einladungsregatta in Paris.

Potsdamer Olympiahoffnungen für 2008 wollen es am kommenden Wochenende auf der Olympia-Regattastrecke von 1976 wissen: Josephine Wartenberg, Stephanie Schiller und Jeannine Hennicke von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft starten beim Weltcup in München mit der Magdeburgerin Susanne Herbrand als Deutschlands Doppelvierer I gegen einen zweiten deutschen Vierer um die letztjährige U23-Einer-Weltmeisterin Magdalena Schmude aus Berlin sowie gegen Boote aus Großbritannien, der Ukraine und den USA. Vor zwei Wochen bestritt das junge Quartett im Frauen-Paradeboot der deutschen Ruderflotte sein erstes Rennen – bei einer Einladungsregatta in Paris. Schlagfrau Stephanie Schiller erinnert sich noch bestens daran, obwohl ihr dort im zweiten Lauf der linke Ausleger brach („So etwas ist mir vorher noch nie passiert.“) und die Regatta damit für sie beendet war. „Wir sind direkt vor dem wunderschönen Schloss Versaille gerudert, das eine herrliche Kulisse war“, schwärmt die 18-Jährige. „Am Ufer haben uns viele Zuschauer angefeuert, und wenn man zum Schloss hoch schaute, sah man dort die vielen Touristen. Das hatte schon was!“ Die Britinnen, die in Paris hinter Schiller & Co. blieben, sollen auch jetzt in München das Heck des deutschen Vierers sehen. „Die Konkurrenz beim Weltcup ist stark, aber wir wollen schon mit aufs Medaillentreppchen“, gibt sich die Schlagfrau kämpferisch. Ob Schiller/Herbrand/Wartenbergt/Hennicke auch eine Option für die diesjährigen Weltmeisterschaften sind, ist allerdings noch völlig offen; Skull-Bundestrainerin Jutta Lau hält sich alle Optionen offen. Außerdem sind am Wochenende mehrere weitere PotsdamerInnen unter den 551 Athleten aus 36 Nationen. Daniela Reimer will mit Marie-Louise Dräger aus Rostock im Leichtgewichts-Doppelzweier nach dem Auftaktsieg in Eton nun ihre Weltcup-Führung ausbauen, auch Christiane Huth und die Berlinerin Britta Oppelt – Zweite in Eton – treten erneut im Doppelzweier an. Und im Einer werden nach dem Startverzicht Kathrin Borons (PNN berichteten) nun Peggy Waleska (Dresden) und Junioren-Weltmeisterin Anna-Theresa Kluchert (Potsdam) von den neuseeländischen Olympiasieger-Zwillingen Georgina und Caroline-Swindell getestet. Karsten Brodowski von der PRG rudert im deutschen Männer-Doppelvierer. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false