zum Hauptinhalt

ATLAS: Es wird teurer

Die Stadt braucht Geld, soviel ist klar. In den kommenden Jahren steht die Landeshauptstadt wegen des anhaltenden Zuzugs und der wachsenden Einwohnerzahlen vor enormen Investitionen, die irgendwie finanziert werden müssen.

Die Stadt braucht Geld, soviel ist klar. In den kommenden Jahren steht die Landeshauptstadt wegen des anhaltenden Zuzugs und der wachsenden Einwohnerzahlen vor enormen Investitionen, die irgendwie finanziert werden müssen. Kaum hat also das neue Jahr begonnen, müssen die Potsdamer deutlich mehr Geld für kommunale Dienstleistungen aufbringen. So steigen die Müllgebühren, die Eintrittspreise in den Schwimmbädern werden angepasst, ebenso beim Potsdamer Verkehrsbetrieb. Das trifft vor allem diejenigen, die ohnehin nicht so viel auf der hohen Kante haben. Auch Autofahrer müssen künftig mehr in die Parkuhren in der Innenstadt werfen. Etwas billiger wird es immerhin bei der Straßenreinigung und bei den Kosten für Erdgas. Gerade Letzteres hätte zu einer größeren Entlastung führen können. Einer Studie zufolge werden die Verbraucher nämlich nicht ausreichend an den stark gefallenen Beschaffungspreisen für Erdgas beteiligt. Auch die aktuellen Preissenkungen ändern daran wohl nicht viel. Vielleicht sollte man aber gelegentlich darüber nachdenken, den Anbieter zu wechseln und sich nach günstigeren Alternativen umzuschauen. Dies hat schließlich jeder selbst in der Hand.

Stefan Engelbrecht

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false