zum Hauptinhalt

Homepage: Europa ist hier!

Brigitte Faber-Schmidt von Kulturland Brandenburg bei Civitas

Brigitte Faber-Schmidt von Kulturland Brandenburg bei Civitas „Europa ist hier!“ so lautet das Motto der diesjährigen Kampagne Kulturland Brandenburg, die sich nun ihrem Ende zuneigt. Brigitte Faber-Schmidt Geschäftsführerin des Kulturland Brandenburg e.V. wird in ihrem Vortrag in der Reihe der Civitas-Vorlesungen der Fachhochschule Potsdam am kommenden Montag zeigen, wie sich die verschiedenen Projektpartner dem Thema näherten und Brandenburg in Europa und Europa in Brandenburg nachspürten. In den zahlreichen, sehr unterschiedlichen Projekten ging es etwa um Brandenburg als fremde Heimat, wie dies viele Menschen in der Geschichte, in und nach dem zweiten Weltkrieg, aber auch aktuell erlebt haben und erleben, um die Verluste, die Chancen und neuen Perspektiven. Mit europäischen Vorstellungswelten haben sich einige Projekte auseinander gesetzt. Auch heikle Themen wurden bearbeitet. Unter dem Schwerpunkt „historisches Erbe“ wurden etwa Projekte mit den Brandenburgischen Gedenkstätten realisiert, die sich mit dem gemeinsamen schweren Erbe der Konzentrationslager und den verschieden ausgeprägten Gedenktraditionen der einzelnen europäischen Länder beschäftigten. Um eine aktive Gestaltung der Gegenwart und die Entwicklung von Ansätzen für eine gleichberechtigte, friedliche und demokratische Zukunft Europas ging es bei den interkulturellen Begegnungen und den mit „Austausch für die Zukunft“ titulierten kulturpädagogischen Angeboten. Brigitte Faber-Schmidt arbeitete nach ihrem Studiums in zahlreichen künstlerischen und kulturellen Projekten in Nordrhein-Westfalen und Berlin. Dabei war sie sowohl organisatorisch tätig, dramaturgisch und schauspielerisch wie auch wissenschaftlich. Sie betreute seit 1995 zahlreiche Projekte im Kulturamt der Landeshauptstadt Potsdam, das sie von November 2000 an kommissarisch leitete. Seit Mai 2002 ist sie Geschäftsführerin des Kulturland Brandenburg e.V., der für die Konzeption, Planung und Durchführung der gleichnamigen Dachkampagne verantwortlich ist. PNN Der Vortrag beginnt am 24. November um 18 Uhr im Palais am Stadthaus, Friedrich-Ebert-Str. 37.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false