zum Hauptinhalt

Sport: Fast ein volles Programm

Die Spitzenteams der Fußball-Stadtklasse setzten ihre Siegesserie fort

Während in fast allen Spielklassen des Fußballkreises am vergangenen Wochenende mehr als die Hälfte aller Punktspiele ausfiel, gab es in der Potsdamer Stadtklasse fast ein volles Programm. Den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer gefallen ist lediglich die Partie USV Potsdam – Lok Potsdam B. In den fünf verbleibenden Begegnungen blieben große Überraschungen aus. Lok Potsdam A und Turbine Potsdam III setzten am Sonntag ihren Siegeszug fort und behaupten weiter die Tabellenspitze.

ESV Lok Potsdam A – Projektierung 62 Babelsberg 3:0 (2:0). Auf rutschigem Rasen tat sich der Spitzenreiter gegen den nur mit zehn Spielern angetretenen Tabellenletzten schwer. Felix Gerhard (18.) bestätigte die Überlegenheit der Eisenbahner, Sven Rettberg (35.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 und traf zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zum 3:0-Endstand.

FV Turbine Potsdam 55 III – Potsdamer Sport-Union 04 III 4:0 (2:0). Die PSU-Truppe war für den Stadtmeister der vergangenen Jahre kein großer Prüfstein. Gleichmäßig auf beide Halbzeiten verteilt, erzielten Michael Zierer (10.), Jens Bellin (24.), Marek Stohr (50.) und Marcel Rieck (62.) die Treffer Sieg.

Eintracht 90 Babelsberg II – Fortuna Babelsberg IV 4:1 (2:0). Eintracht verdankte den Sieg seiner konsequenten Chancenverwertung und dem starken Keeper Daniel Timm. Dieser machte in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen der Fortunen zunichte. Auf der anderen Seite sorgten Ringo Pecht (17.) und Thomas Finkelmann (35.) für eine 2:0-Halbzeitführung für die Gastgeber. Christian Kausemanns 1:2 (50.) machte die Partie wieder offen. Fortuna schaffte den Ausgleich aber nicht mehr. Im Gegenteil: Mit einem Doppelschlag in der 71. und 74. Minute sicherte Thomas Finkelmann seiner Mannschaft den verdienten 4:1-Sieg.

Havelbus Kickers Potsdam – Eintracht Potsdam West II 1:0 (0:0). Damit das Spiel überhaupt stattfinden konnte, verzichteten die Havelbus Kickers auf das Heimrecht und traten im Luftschiffhafen an, wo ein gut bespielbarer Kunstrasen wartete. Sehr lange war die faire Partie ausgeglichen, und in den letzten zehn Minuten spielte Eintracht seinen Gegner sogar völlig an die Wand. Der kam Sekunden vor dem Schlusspfiff zu einem Kontertor durch René Schmidt.

SV Babelsberg 03 IV – SV 05 Rehbrücke 0:5 (0:2). Die stark ersatzgeschwächt angetretenen Nulldreier boten eines ihrer schlechtesten Saisonspiele. Rehbrückes Mannschaftsbetreuer Mirko Kunz, der nach zehn Minuten für den verletzten Keeper eingewechselt wurde, hatte so gut wie keine Arbeit. Adrian Wernsdorf sorgte mit zwei Toren in der 25. und 32. Minute bereits vor der Pause für eine Vorentscheidung. Nach dem Wechsel erhöhten Martin Delf (58.), Michael Ullrich (72.) und Alexander Gareis (80.) noch auf 5:0. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false