zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Feierstunde am Grab Friedrich des Großen Promi-Kuratorium bereitet 300. Jubiläum vor

Sanssouci - Der 300. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich des Großen wirft seine Schatten voraus: Bereits fünf Jahre vor dem Jubiläum, am 24.

Sanssouci - Der 300. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich des Großen wirft seine Schatten voraus: Bereits fünf Jahre vor dem Jubiläum, am 24. Januar, will die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die Vorbereitungen für das historische Datum im Jahr 2012 in Angriff nehmen. So veranstaltet sie nächsten Mittwoch um 8.45 Uhr eine Feierstunde am Grab Friedrich des Großen, das sich auf der Terrasse des Schlosses Sanssouci befindet.

Zu den Festtagsvorbereitungen gehöre auch, dass die Stiftung zahlreiche der rund 300 Räume des Neuen Palais“ im Park Sanssouci restauriere, um sie nach Jahrzehnten wieder zugänglich zu machen, teilte die Stiftung nun mit. Gefeiert wird dieses Jahr auch schon im Kutschstall Am Neuen Markt: Zum Gedenken an den „Alten Fritz“ haben Besucher mit den Namen Friedrich, Fritz oder Friederike am 24. Januar freien Eintritt.

Zudem will sich die Stiftung verstärkt in ihrer Forschungstätigkeit dem bedeutenden europäischen Monarchen widmen. Begleitet werden die Restaurierungs- und Forschungsarbeiten von einem Kuratorium, das der Generaldirektor der Schlösserstiftung, Hartmut Dorgerloh, ebenfalls am 24. Januar der Öffentlichkeit vorstellen will. Dem Kuratorium gehören neben Brandenburgs früherem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) die Schulbuch-Verlegerin und Kunst-Stifterin Ruth Cornelsen an, deren Stiftung unter anderem bereits für die Sanierung des Schlosses Caputh gespendet hat. Mitglieder sind auch der Potsdamer Modedesigner Wolfgang Joop und der Historiker Arnulf Baring sowie die erste weibliche „Heute“-Moderatorin beim ZDF, Wibke Bruhns, und ZDF-Intendant Markus Schächter. Die Vorbereitungen zum preußischen Jubiläum unterstützen auch der ehemalige Staatsminister für Kultur und Medien und „Zeit“-Herausgeber Michael Naumann sowie der Präsident der Freien Universität Berlin, Dieter Lenzen, und der Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker, Christian Thielemann. Im Geburtstagskuratorium sitzen zudem ZDF-Moderatorin Nina Ruge und Deutsche Bank-Vorstandsmitglied Tessen von Heydebreck.

Nächsten Mittwoch veranstaltet die Stiftung um 18 Uhr einen Festakt im Neuen Palais, an dem auch die Kuratoriumsmitglieder teilnehmen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false