zum Hauptinhalt
Tatort Waldstadt. Schäden von 50 000 Euro sind bei den Bränden entstanden.

© PDW

Potsdam: Feuerteufel von Waldstadt geschnappt

Ein 37-jähriger Mann hat in diesem und im vergangenen Jahr mehrere Brände in Potsdam gelegt. Nun überführte die Polizei den Feuerteufel von Waldstadt.

Potsdam - Die Potsdamer Kripo hat den Feuerteufel von Waldstadt überführt. Der Mann aus Duisburg (Nordrhein-Westfalen) hat im vergangenen und in diesem Jahr mehrere Brände im Kiefernring gelegt. „Auf die Spur des Straftäters kamen die Ermittler durch den Einsatz technischer Hilfsmittel“, sagte Polizeisprecherin Ingrid Schwarz am Donnerstag in Potsdam. Welche das waren, wollte sie auf Anfrage nicht erläutern. „Da wollen wir uns nicht in die Karten gucken lassen.“

Immer, wenn der Duisburger in Potsdam war, hat es gebrannt

Der 37-Jährige, der laut Schwarz polizeilich bislang nicht auffällig geworden war, wurde inhaftiert. Die Kriminalisten konnten dem Mann vier Kellerbrände aus dem Februar, März, Juni, Oktober des vergangenen Jahres und einen Kellerbrand aus dem August dieses Jahres nachweisen. In einem Fall wurde ein Kinderwagen angesteckt. „Außerdem hat er im Februar und April 2015 dreimal Mülltonnen im Kiefernring angezündet“, so Schwarz. Immer, wenn sich der Duisburger in Potsdam aufgehalten hatte, habe es gebrannt.

Auch wenn bei den Taten niemand ernsthaft verletzt wurde, „Gefahren für das Leben und die Gesundheit der Bewohner der Mehrfamilienhäuser nahm der 37-Jährige mit seinen kriminellen Handlungen billigend in Kauf“, so die Polizeisprecherin. Die Brände seien schnell durch Bewohner oder Passanten erkannt und durch die Feuerwehr bekämpft worden, sodass nur in zwei Fällen Bewohner leicht verletzt in ein Potsdamer Krankenhaus kamen. Die Sachschäden beliefen sich auf insgesamt rund 50 000 Euro.

Haftbefehl wurde erlassen

Nach der Festnahme wurde dem Straftäter rechtliches Gehör gewährt. „Er machte umfangreiche Aussagen zu den Taten“, so Schwarz. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft und nach einer Vorführung beim Amtsgericht sei gegen den Mann Haftbefehl erlassen worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false