zum Hauptinhalt

Homepage: FH-Studierende schufen Werbung für DHM

Noch bis zum 29. August ist im Deutschen Historischen Museum die Ausstellung „Strategien der Werbekunst 1850 – 1933“ zu besichtigen.

Noch bis zum 29. August ist im Deutschen Historischen Museum die Ausstellung „Strategien der Werbekunst 1850 – 1933“ zu besichtigen. Für diese Ausstellung entwickelten und realisierten Studierende des Fachbereichs Design der FH Potsdam das Werbekonzept mit dem Titel „Werbung prägt“. Mit kulturhistorischem Blick widmet sich die Ausstellung der Entwicklung massenwirksamer Produktwerbung und den sich in dieser Zeit rasch verändernden Konzeptionen und Medien. In chronologisch geordneten Kapiteln zeigt das DHM Exponate, die u. a. von Einflüssen des Historismus, Jugendstil, Konstruktivismus, der Neuen Sachlichkeit und dem Bauhaus zeugen. Dabei soll vor allem der Aspekt der Werbekunst im Vordergrund stehen und es eröffnen sich mitunter interessante Analogien zu späteren Werbeformen. MK Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums zu sehen, Hinter dem Gießhaus 3, Berlin. Eintritt: 2 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false