zum Hauptinhalt

Homepage: Forscher: Rascher Tsunami-Alarm ist möglich

Bei küstennahen Erdbeben, die Tsunamis erzeugen können, ist die Vorwarnzeit für die Küstenabschnitte sehr kurz. Mithilfe einer hochpräzisen Auswertung von GPS-Daten (GPS Precise Point Positioning) konnten Wissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) bei der Untersuchung des Fukushima-Bebens vom 11.

Bei küstennahen Erdbeben, die Tsunamis erzeugen können, ist die Vorwarnzeit für die Küstenabschnitte sehr kurz. Mithilfe einer hochpräzisen Auswertung von GPS-Daten (GPS Precise Point Positioning) konnten Wissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) bei der Untersuchung des Fukushima-Bebens vom 11. März 2011 nun zeigen, dass im Prinzip bereits nach etwas über drei Minuten die Bebenstärke sowie die räumliche Verteilung bestimmt werden können. Wie das GFZ erklärte, mache dies eine rasche und detaillierte Tsunami-Frühwarnung möglich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false