zum Hauptinhalt

Sport: Fortuna mit bemerkenswertem Remis

Ausgleich gegen FSV Luckenwalde per Doppelschlag / Sebastian Maaß outete sich als starker Keeper

Fortuna Babelsberg kam am Sonnabend zu einem bemerkenswerten 2:2 (0:2) Unentschieden gegen den Brandenburgligisten FSV Luckenwalde. Dabei hatte die Mannschaft in der ersten Halbzeit noch einige Probleme, ließ Spritzigkeit und mannschaftliche Geschlossenheit vermissen.

Zwei krasse Abwehrfehler innerhalb von drei Minuten nutzten die Gäste zum 1:0 durch Michael Braune (32.) und 2:0 durch André Lorenz (35.). Den möglichen Anschlusstreffer vergab Mirko Steinke (42.). Er scheiterte mit einem Strafstoß am Luckenwalder Keeper Daniel Krenz. Jules Cesar Kamchoun war vorher gelegt worden.

Kamchoun sorgte zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff für den ersten Paukenschlag. Nach schöner Einzelleistung verkürzte Fortunas „schwarze Perle“ auf 1:2. Als wenige Sekunden später Lukas Srba sogar den Ausgleich erzielte, wurde die Partie noch richtig spannend. Neuzugang Sebastian Maaß erwies sich schließlich als „Geheimwaffe“. In der ersten Halbzeit als Libero eingesetzt, stellte er sich für den angeschlagenen André Blaschke zwischen die Pfosten und rettete mit drei tollen Paraden gegen Tilo Lindner (70., 81.) sowie Sebastian Krenz (82.) das Unentschieden. Mathias Zube hatte auf der anderen Seite das 3:2 auf dem Fuß. Bei seinem Solo vor das Luckenwalder Tor (85.) übersah er den besser platzierten Tony Zimmermann, seinen Schuss aus sehr spitzem Winkel konnte Daniel Krenz gerade noch zur Ecke ablenken. Trainer Manuel Brunow: „Das 2:2 ist ein gutes Ergebnis für uns und vor allem auf eine Steigerung in der zweiten Halbzeit zurückzuführen.“ H.J.

Fortuna Babelsberg: Blaschke (60. Maaß); Maaß (46. Ziemann; Geißler (40.Srba), Hintze, Baneth; Schöder, Steinke, Waide, Zimmermann (46. Voigt); Kamchoun (58. Zube), R. Jenner (61. Zimmermann).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false