zum Hauptinhalt

ATLAS: Fragwürdig

ATLAS Peter Kummer über die Kritik an der Spielgruppe Die Stadt ist auf der Suche. Die Nachfrage nach preiswerter Kinderbetreuung wächst.

ATLAS Peter Kummer über die Kritik an der Spielgruppe Die Stadt ist auf der Suche. Die Nachfrage nach preiswerter Kinderbetreuung wächst. Doch viele der Kindertagesstätten sind marode und das Geld für die notwendige Sanierung hat die Stadt nicht, wie eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere zeigt. Da müssen Alternativen her. Und so scheint es auf den ersten Blick lobenswert, dass die Stadtverwaltung mit der Spielgruppe eine alternative Betreuung für Kinder bis zum 3. Lebensjahr für sozial schwache Eltern und Alleinerziehende ab 1. März anbietet. Sechs Mütter werden dann, pädagogisch von einer Familienarbeiterin begleitet, bis zu 15 Kinder betreuen. Das spart Geld und lässt die Kinder und auch Eltern zusammen kommen. Doch auf den zweiten Blick kommen Zweifel, wie sie von einigen Sozialpädagogen der Fachhochschule geäußert werden. Zweifel daran, ob Eltern die Arbeit von ausgebildeten Erziehern ersetzen können. Und auch wenn gern eine wissenschaftliche Studie mit einer wissenschaftlichen Gegenstudie widerlegt wird, bleibt die Frage, ob diese neuartige Form der Kinderbetreuung nicht doch negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Kleinen hat? Dass bei diesem Pilotprojekt das sich mit Kleinstkindern beschäftigt, Kritik von fachlicher Seite kaum eine Chance zu haben scheint, ist dann mehr als fragwürdig.

Peter Kummer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false