zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Für geringere Kita-Pauschale

Finanzausschuss: Senken statt Zurückzahlen

Finanzausschuss: Senken statt Zurückzahlen Nachdem der Jugendhilfeausschuss zunächst sein Veto eingelegt hatte, hat sich der Finanzausschuss am Mittwochabend einstimmig dafür ausgesprochen, die Pauschalbeträge für die Kindertagesstätten um insgesamt 260 000 Euro abzusenken. Sozialbeigeordnete Elona Müller hatte erklärt, dass die Kitas aufgrund der seit Juni 2003 geltenden höheren Elternbeiträge eine zu hohe Pauschale als Zuschuss erhielten. Das zu viel angewiesene Geld müsse ohnehin zurückgefordert werden. Zudem sei die jetzige Situation für die Kitas in sozial guten Gegenden sehr vorteilhaft. Sie bekämen ja ohnehin mehr Elternbeiträge, zudem aber weiter die höhere Pauschale. Müller betonte, dass Kitas, die wegen der Kürzungen – statt 15,75 Euro je Tag und Kind nunmehr 15,49 Euro – Probleme mit der Wirtschaftlichkeit bekämen, zur Individualförderung übergehen könnten, was aber den Aufwand erheblich erhöhe. Die Senkung der Pauschale ist bereits im Haushalt verankert. ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false