zum Hauptinhalt

Sport: Für Toleranz: LBS-Cup erlebt fünfte Auflage

Die Straßenfußball-Tour durch das Land Brandenburg erlebt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage: Der „LBS-Cup 2006“, der zusammen von der Ostdeutschen Landesbausparkasse und der Brandenburgischen Sportjugend organisiert wird, steht abermals unter dem Motto „Für Akzeptanz, Anerkennung und tolerantes Miteinander“. Nachdem die Tour am 23.

Die Straßenfußball-Tour durch das Land Brandenburg erlebt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage: Der „LBS-Cup 2006“, der zusammen von der Ostdeutschen Landesbausparkasse und der Brandenburgischen Sportjugend organisiert wird, steht abermals unter dem Motto „Für Akzeptanz, Anerkennung und tolerantes Miteinander“. Nachdem die Tour am 23. April um 10 Uhr auf dem Luckenwalder Marktplatz eröffnet wird, stehen bis zum Finale im WM-Jahr 2006 16 Stationen in Brandenburg und Sachsen auf dem Programm – in Potsdam macht die Tour am 16. Mai halt. „Im Lustgarten ist das Turnier in das Festival des Sports eingebettet“, so Uwe Koch von der Sportjugend. „Die Stadt hält mit 73 teilnehmenden Teams im Jahr 2003 noch immer den Rekord. Das wird also wieder eine große Herausforderung.“ Zum Abschluss der Tour wird es ein großes internationales Fußballfest vom 7. bis 9. Juli parallel zur Fußball-WM in Brandenburg (H.) mit 20 internationalen Jugendteams geben. Der LBS-Cup für 12- bis 25-Jährige unterscheidet sich vom normalen Streetsoccer durch besondere Regeln. So spielen zum Beispiel Mädchen und Jungen gemeinsam in einem Team, Zuwanderer und Asylbewerber zusammen mit deutschen Kindern und Jugendlichen. Zudem spielt der Fair-Play-Gedanke eine besondere Rolle. Die LBS als Partner hat bereits ihre weitere Zusammenarbeit zugesichert, und auch das brandenburgische Sportministerium unterstützt den Cup mit 60000 Euro. Noch in der Planung ist eine Fahrt auf einem Schubschiff auf Havel und Elbe. „So wollen wir mit den Jugendlichen das Fußballland Deutschland vom Wasser aus erschließen“, so Koch. Insgesamt rechnen die Veranstalter aus den letztjährigen Erfahrungen mit rund 300 Teilnehmern. hm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false