zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fußball-Themenpark unsicher

Detaillierte Planung für Kasernenareal steht noch aus

Fahrland - Das Vorhaben „Themenpark Fußball“ in der Krampnitzer Kaserne (PNN berichteten) scheint zu wackeln.

Eine detaillierte Erläuterung des Projekts habe das Konsortium von Finanzgebern und Immobilienentwicklern zwar für spätestens Ende März angekündigt, doch sei nichts dergleichen passiert, sagte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg enttäuscht auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats Fahrland. In dieser Hinsicht habe Fahrland seit Abzug der GUS-Streitkräfte bereits einiges an Erfahrung mit „angeblichen Interessenten“ hinter sich. Man habe für das Kasernengelände schon so manchen B-Plan vorbereitet, der dann immer wieder in der Schublade verschwunden sei, so Wartenberg. Das Projekt war Anfang März im Bauausschuss auf den Tisch gekommen und als „riesengroß“ apostrophiert worden. Noch Anfang März hatte Bernd Kahle, Bereichsleiter Stadt- und Verkehrsentwicklung, im Ortsbeirat eine passende Strategie der Bauverwaltung zur Durchführung des Projekts erläutert. Der erste Schritt dabei sei ein Beschluss der Stadtverordneten für die Aufstellung eines Bebauungsplans. Danach sollte das Konsortium die Investoren beim Wort nehmen, erst dann werde ein reguläres B-Plan-Verfahren durch die Stadt eingeleitet. Indessen lässt der neue Flächennutzungsplan den Zweck für eine spätere Nutzung des Kasernengeländes offen, denn „das Gebiet ist als weiße Fläche eingezeichnet“, erläuterte Kahle jetzt im Ortsbeirat.

Nunmehr hofft man in Fahrland auf ein positives Echo seitens der Immobilienentwickler. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false