zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gartenstadt: Gewoba startet Umfrage Gespräche mit von Sanierung Betroffenen

Drewitz - Die städtische Gewoba Wohnungsverwaltungsgesellschaft reagiert auf die Kritik am geplanten Gartenstadt-Konzept in Drewitz. Vor dem Baustart, der für 2012 angekündigt ist, will sie eine Befragung unter den gut 200 Bewohnern durchführen, deren Wohnungen als erstes nach dem Gartenstadt-Konzept modernisiert werden sollen.

Drewitz - Die städtische Gewoba Wohnungsverwaltungsgesellschaft reagiert auf die Kritik am geplanten Gartenstadt-Konzept in Drewitz. Vor dem Baustart, der für 2012 angekündigt ist, will sie eine Befragung unter den gut 200 Bewohnern durchführen, deren Wohnungen als erstes nach dem Gartenstadt-Konzept modernisiert werden sollen.

In den kommenden Wochen wollen Gewoba-Vertreter mit allen Mietern der betreffenden Wohnblocks im Guido-Seeber-Weg 2-8, in der Konrad-Wolf-Allee 14-24 sowie in der der Eduard-von-Winterstein-Straße 1-5 und 7-13 persönliche Gespräche führen. Dabei sollen auch Ingenieure den Zustand der Wohnungen begutachten. „Die Ergebnisse der Gespräche werden in die konkreten Bauplanungen einfließen, die im Sommer beginnen“, so Gewoba-Geschäftsführerin Christiane Kleemann. Die Sanierung soll in zwei Bauabschnitten vonstatten gehen. Dabei werden Versorgungsleitungen erneuert, Fenster und Türen ausgetauscht, Bäder modernisiert sowie ein Aufzug eingebaut.

Nach Planungen der Stadtverwaltung und entsprechend der Kooperationsvereinbarung mit der Pro Potsdam, zu der die Gewoba gehört, soll bis 2025 der komplette Gewoba-Wohnungsbestand in Drewitz energetisch saniert werden. Parallel sollen die Außenanlagen maßgeblich verändert werden. Gegen die Planungen gab es zum Teil massiven Widerstand von Drewitzern. Sie wenden sich vor allem gegen einen geplanten Rückbau der Konrad- Wolf-Allee und befürchten, dass es dann weniger Parkmöglichkeiten gibt. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false