zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Geschichte auf Karten

Ausstellung in Stadt- und Landesbibliothek eröffnet

Ausstellung in Stadt- und Landesbibliothek eröffnet Innenstadt - Seinen ganz eigenen und akribischen Blick auf die Landeshauptstadt präsentiert Hans Paech seit Dienstag im Treppenhaus der Stadt- und Landesbibliothek. Auf Landkarten im Posterformat erzählt der pensionierte Geologe „Geschichte(n) Potsdams“. Neben der Stadterweiterung in den zurückliegenden 300 Jahren oder die Entwicklung im Park Sanssouci hat sich Paech auch mit der Militärgeschichte befasst. So galt sein Eröffnungsvortrag am Dienstag vor 20 Gästen den letzten Kriegstagen im April 1945 in und um Potsdam. Auf zwei seiner insgesamt 13 ausgestellte farbigen Karten hat er dargestellt, was in Potsdam durch Bomben und was durch spätere Kämpfe zerstört wurde. Dafür hat Hans Paech verschiedene Luftaufnahmen aus dem Jahr 1945 und 1953 ausgewertet und verglichen. „Da in Potsdam bis 1953 noch nicht wieder viel gebaut worden war, konnte ich feststellen, was durch Bomben und später möglicherweise durch Kämpfe zerstört wurde“, erklärte er seine Vorgehensweise. Auf anderen Karten zeigt Hans Paech, der jahrelang auf dem Telegrafenberg arbeitete, die Geologie und Geographie von Potsdam und Umgebung. Paech hofft, dass seine Karten und sein Lexikon über Potsdam, an dem er schon lange arbeitet, vielleicht bald einen Verlag finden werden. Die Ausstellung „Geschichte(n) Potsdams“ ist noch bis zum 28. Mai zu sehen. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false