zum Hauptinhalt

Sport: Groß-Einsatz im Ost-Pokal

Potsdams Wasserball-Herren empfangen heute den SSV Leutzsch, die B-Jugend des OSC spielt in Magdeburg

Im letzten Jahr scheiterten Potsdams OSC-Wasserballer im Halbfinale des ostdeutschen Pokals gegen den SSV Leutzsch Leipzig – heute können sie sich revanchieren. Heute treffen beide Mannschaften bereits im Viertelfinale aufeinander. Um 18 Uhr wird die Partie in der Schwimmhalle Am Brauhausberg angepfiffen, und der psychologische Vorteil liegt eindeutig auf Seiten des OSC.

Die Potsdamer um Trainer Peter Driske konnten ihre letzten sechs Spiele – allesamt auswärts – im Regionalliga-Betrieb gewinnen und schlugen auch den SSV Leutzsch bereits in dieser Saison. 9:8 hieß es am Ende, nachdem Center André Laube sieben Sekunden vor Schluss den Siegtreffer erzielte. Zwar wird Laube im Pokal-Spiel fehlen, da er als Trainer mit seiner B-Jugend nach Magdeburg fährt, alle anderen Spieler stehen aber zur Verfügung. „Gerade die zweite Reihe war bei unseren letzten Spielen der Schlüssel zum Erfolg“, so Driske. „Im Gegensatz zu vielen anderen Regionalliga- Truppen haben wir eine Super-Bank.“ Auch beim Spiel in Leutzsch im November sei dies immens wichtig gewesen. „So hatten die Leistungsträger in den Schlussminuten noch die nötige Kraft, den Sieg nach Hause zu bringen.“ Dennoch warnt Driske vor zu viel Euphorie: „Die Leipziger sind brandgefährlich.“

Während die Herren am Brauhausberg das Halbfinale anstreben, geht es für Potsdams B-Jugend in Magdeburg in die Ost- Pokal-Endrunde. Im Aufeinandertreffen der Landespokalsieger gehört der OSC zusammen mit dem SV Wasserfreunde Spandau 04 zum engen Favoritenkreis. Aber auch der SC Magdeburg und SC Chemnitz sind nicht zu unterschätzen, während der VfL 1990 Gera als krasser Außenseiter antreten wird. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false