zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Große Anfrage zum Verkehr in Waldstadt II

Waldstadt – Mit einer Großen Anfrage an die Stadtverwaltung will die SPD-Fraktion die Verkehrssituation in der Waldstadt II thematisieren. Wie die SPD gestern mitteilte, sei die Parkraumsituation in der Waldstadt schon jetzt „sehr angespannt“.

Waldstadt – Mit einer Großen Anfrage an die Stadtverwaltung will die SPD-Fraktion die Verkehrssituation in der Waldstadt II thematisieren. Wie die SPD gestern mitteilte, sei die Parkraumsituation in der Waldstadt schon jetzt „sehr angespannt“. Ursache sei, dass das Wohngebiet nur durch drei Einfahrtsstraße erschlossen werde. Insbesondere in Berufsverkehrszeiten ergäbe sich ein „Rückstau bis weit in das Wohngebiet“. Dieser Zustand werde durch den Zulieferverkehr für das Waldstadt-Center noch erschwert, heißt es in dem SPD-Papier. Die Gesamtsituation werde durch die geplante Umnutzung des Residence-Hotels als Wohnanlage „noch verschärft“. Da für die Mieter des Gebäudes noch einmal 140 neue Parkplätze entstehen sollen, bedeute dies eine nochmalige Zunahme des Verkehrs. Die Verkehrserschließung und die Parkraumsituation werde sich insgesamt weiter verschärfen. Mit ihrer Großen Anfrage fordert die SPD die Verwaltung auf, zu insgesamt zehn Fragen im Zusammenhang mit der Verkehrssituation in der Waldstadt II Stellung zu nehmen. So wird nach den verkehrlichen Auswirkungen der Umnutzung des Residence-Hotels gefragt und danach, welche Möglichkeiten zur besseren Regulierung des Lieferverkehrs für das Waldstadt-Center bestehen. Die SPD will außerdem wissen, ob es Planungen für eine Regelungsanlage an der Kreuzung Am Schlangenfenn / Zum Teufelssee gibt, um den derzeit immensen Rückstau in diesem Bereich besser zu regulieren. Zwei weitere Fragen betreffen eine mögliche Anbindung der Straße „Am Kahleberg“ an den „Caputher Heuweg“ und zur Schaffung einer weiteren Ausfahrt aus der Waldstadt II am „Caputher Heuweg“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false