zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Grüne Patenschaften gesucht

Am Sonnabend Stadtteilfest in Potsdam-West

Am Sonnabend Stadtteilfest in Potsdam-West Potsdam-West – Beim sechsten Mal kann schon getrost von einer Tradition gesprochen werden, und diese will der Verein Brandenburger Vorstadt e.V. am Sonnabend fortsetzen. Rund um die Erlöserkirche findet von 13 bis 22 Uhr das Stadtteilfest „Affe, Schaf und Känguru“ statt – diesmal steht es unter dem Motto „Zwischen Havel und Park“. „Damit ist jedoch nicht nur die geografische Ortsbestimmung gemeint, denn zugleich werden auch das diesjährige Motto des ,Kulturlandes Brandenburg“ und das des diesjährigen Denkmaltages miteinander verbunden“, so Birgit Gorholt vom Vereinsvorstand. Wie auch in den Vorjahren werden wieder zahlreiche Stände entlang der Nansen- und Meistersingerstraße aufgebaut sein. Knapp 50 sind es diesmal – neben Gewerbetreibenden, Initiativen und Parteien präsentieren sich auch Schulen und Kitas, die sich bereits bei der Vorbereitung des Festes einbrachten. Ebenso wie der Rückenwind e.V., der den Aufbau der Buden und der Bühne in die Hand nahm. Am Nachmittag kommen die Jüngeren voll auf ihre Kosten: Auf sie warten Spiele, Basteln, Schminken und ein Lampionumzug. Nebenbei erklingen Lieder, ein Theaterstück steht auf dem Plan, das Kabarett am Obelisk präsentiert sich, und in einem „Park-Talk“ wird es unter anderem um die Frage einer Gebührenerhebung für den Eintritt in die Parks gehen. Orgelführungen werden angeboten, und auch der Turm der Erlöserkirche kann von 14 bis 18 Uhr bestiegen werden. Der Abend klingt ganz nach Belieben aus: entweder bei einem Konzert in der Erlöserkirche oder am Lagerfeuer auf dem Kirchhof. „Zum diesjährigen Stadtteilfest wollen wir aber auch gezielt die Bewerbung Potsdams um den Titel Kulturhauptstadt 2010 unterstützen“, so Vereinschef Manfred Menning. „Um den Spielplatz an der Kirche soll eine Blumenrabatte angelegt werden, wo jetzt nur blanke Erde liegt.“ Nun sind die Anwohner aufgerufen, zum Fest Pflanzen aus ihren Gärten mitzubringen. Ab 13 Uhr zeigen Fachfrauen, wie aus diesem Sammelsurium ein ansehnliches Beet entsteht. Künftig werden für das Beet jedoch „grüne Patenschaften“ gebraucht – eine Anwohnerin will die Pflege des Grüns bereits übernehmen. Auf dem Fest will der Verein gern noch mehr Paten für die das neue Beet finden. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false