zum Hauptinhalt

WENIGER FEINSTAUB: „Günstiges Wetter“

2007 ist die Feinstaubbelastung in Potsdam im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. Beispiel Zeppelinstraße: Nachdem dort 2006 die zulässigen Feinstaubgrenzwerte 76-mal überschritten wurden, wurden im vergangenen Jahr 32 Überschreitungen gemessen.

2007 ist die Feinstaubbelastung in Potsdam im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. Beispiel Zeppelinstraße: Nachdem dort 2006 die zulässigen Feinstaubgrenzwerte 76-mal überschritten wurden, wurden im vergangenen Jahr 32 Überschreitungen gemessen. Seit 2005 gilt eine EU-Richtlinie, wonach der Höchstwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft an maximal 35 Tagen pro Jahr überschritten werden darf. Von solchen Zahlen waren im vergangenen Jahr auch andere Potsdamer Messpunkte nicht bedroht: In der Großbeerenstraße gab es 22 Überschreitungen, im Zentrum zehn – und in Groß Glienicke nur einen. Auch hier hatte es in anderen Jahren höhere Belastungen gegeben. Den Rückgang – auch ohne Luftreinhalteplan – erklärt Hartmut Jonas vom Landesumweltamt: „Wir hatten ein meteorologisch günstiges, weil feuchtes Feinstaubjahr – die Werte sind also nicht wirklich zurückgegangen.“ Auch sei die Zahl der derzeitigen Überschreitungstage für Potsdam nur vorläufig. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false