zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Haus der Begegnung: Freie Bahn für Investor

Innenstadt. Das Haus der Begegnung in der Gutenbergstraße scheint endlich einer sicheren Zukunft entgegen zu gehen: Die Förderbedingungen schließen nicht aus, dass das Gebäude zu zwei Dritteln gewerblich genutzt werden könne, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) am Donnerstagabend dem Sozialausschuss.

Innenstadt. Das Haus der Begegnung in der Gutenbergstraße scheint endlich einer sicheren Zukunft entgegen zu gehen: Die Förderbedingungen schließen nicht aus, dass das Gebäude zu zwei Dritteln gewerblich genutzt werden könne, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) am Donnerstagabend dem Sozialausschuss. Diese Aussage werde ihr das Sozialministerium demnächst auchjuristisch geprüft und schriftlich bestätigen – so sei eine Rückforderung der 1994 gezahlten Fördergelder ausgeschlossen. Damit ist der Weg frei für den Investor Semmelhaack, der bisher eine gewerbliche Nutzung zur Voraussetzung für einen Kauf und rentablen Betrieb des Hauses gemacht hatte. „Der Umfang der soziokulturellen Behindertenarbeit wird erhalten bleiben“, versprach Müller. Allerdings werde man über die Raumnutzung beraten müssen. „Aber dann ist die Sache hoffentlich in trockenen Tüchern“, so Müller. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false