zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Hier ist alles größer“

ADAC-Vorsitzender Dieter Paris über die am heutigen Freitag öffnende neue Geschäftsstelle

Herr Paris, am 6. Januar ist die Potsdamer Geschäftsstelle des ADAC von der Jägerallee 16 in die Fritz-Zubeil-Straße 95 umgezogen, die offizielle Eröffnung ist am heutigen Freitag. Was ändert sich für Kunden und Mitglieder?

Es ist hier alles viel größer, heller, transparenter und moderner: Die Räume sind mit 220 Quadratmetern etwa doppelt so groß wie früher und die Zahl der Mitarbeiter wurde von acht auf zehn erhöht – hauptsächlich zur Erweiterung unseres Vollreisebüros, von dem wir uns noch mehr Besuche von Mitgliedern und Kunden erhoffen. Es gibt mehr Parkplätze – insgesamt 15 – und die neue Geschäftsstelle ist komplett barrierefrei. Am alten Standort gab es keine Rollstuhl-Rampe, dafür hätte man den halben Parkplatz umbauen müssen.

Was war der Anlass für den Umzug von der Innenstadt ins Gewerbegebiet?

Wir haben nach der Wende sehr schnell Geschäftsstellen in Brandenburg aufgebaut, um vor Ort zu sein. Diese waren aus heutiger Sicht nicht immer optimal gelegen. Deshalb sind wir auch schon an anderen Standorten umgezogen, zum Beispiel in Cottbus.

Was ist am neuen Standort besser?

Von der Verkehrsanbindung her ist die Fritz-Zubeil-Straße 95 einfach viel attraktiver als die Villa in der Jägerallee, wo wir seit 1995 mit unserer Repräsentanz vertreten sind. Hier liegen wir genau zwischen Innenstadt und Sterncenter, es gibt eine unmittelbare Verbindung zur Nutheschnellstraße, wir haben Bus- und Tramhaltestellen in der Nähe und im Umkreis von zehn Kilometern erreichen wir ein Einzugsgebiet mit rund 50 000 Einwohnern. Kurz gesagt: Hier ist einfach viel mehr Betrieb. Das haben auch die ersten Tage des Probebetriebs bereits gezeigt, die Geschäftsstelle wird wesentlich besser angenommen, gerade an den Wochenenden.

Welche Dienstleistungen werden in der Geschäftsstelle angeboten?

Wir bieten hier die ganze Welt des ADAC an: Rat und Hilfe rund ums Auto, touristische Informationen, technische Beratung, Versicherung, Zulassung und natürlich das Reisebüro. Man kann auch Fahrten für die Fernbusse von ADAC und der Deutschen Post buchen.

Was sind die häufigsten Probleme, wegen derer die Potsdamer zu Ihnen kommen?

Vor allem wegen Beratungen zum Versicherungsschutz, aber auch wegen touristischer Informationen oder Fragen bei Reisen ins Ausland. Bei verkehrsrechtlichen Fragen verweisen wir an unsere Vertragsanwälte, die weiterhin in der Jägerallee bleiben.

Die Fragen stellte Erik Wenk

Dieter Paris, 69, ist Diplom-Ingenieur und seit 2008 stellvertretender Vorsitzender des ADAC Berlin-Brandenburg. Schon seit 1988 ist Paris im

Vorstand des

Automobilclubs tätig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false