zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hinter die Trickfilm-Kulissen blicken

8. Cartoon Movie mit Programm für Schulklassen / Neuer Asterix-Streifen eröffnet Branchentreff

Babelsberg - Die Cartoon Movie öffnet sich dem Publikum. Im achten Jahr des wichtigsten europäischen Branchentreffs im Animationsfilmbereich startet erstmals ein eigens aufgelegtes Programm für Kinder und Jugendliche, erklärte Christian Berg vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Die Filmfördergesellschaft initiierte gemeinsam mit „Vision Kino“ das Angebot für Kinder- und Jugendgruppen in 40 Filmtheatern in der Region, unter anderem auch im Potsdamer Filmmuseum. Neben Vorführungen sind noch bis zum 11. April Blicke hinter die Kulissen geplant, Workshops sowie Expertengespräche komplettieren das Angebot. „Damit wollen wir die kommenden Zuschauer für den Trickfilmmarkt interessieren, der Branche weitere Publikumsschichten erschließen“, so Berg.

In erster Linie wird die 8. Cartoon Movie aber wieder Branchentreff für Kreative, Produzenten und Investoren sein, die vom 9. bis 11. März traditionell im Babelsberger fx.Center zusammenkommen werden. 46 Projekte aus 13 europäischen Ländern sind derzeit angemeldet, sie haben ein Gesamtbudget von 300 Millionen Euro. Und gerade der investive Bereich spielt auf der diesjährigen Messe eine übergeordnete Rolle. „Die abendfüllenden Produktionen werden aufwändiger, also auch teurer“, so Christian Berg. 3-D-Animationen seien „state of the art“, also gang und gäbe auf diesem Sektor. Produktionskosten von acht bis zwölf Millionen Euro für einen Film könne kaum ein Einzelner stemmen. Deshalb rücken Gemeinschaftsproduktionen immer stärker in den Vordergrund. Der Vorteil: Cartoon Movie startete vor acht Jahren genau mit dem Ansatz, Netzwerke zu gründen. Neu sind Kooperationen mit Spieleproduzenten oder Anbietern von mobiler Unterhaltung beispielsweise übers Handy. „Die wichtigsten regionalen Unternehmen der beiden Branchen sind auf der Cartoon Movie vertreten“, so Berg. Darunter der Computerspiele-Entwickler Exozet aus Babelsberg und das Unternehmen Ascaron, das sich im vergangenen Jahr in der Schiffbauergasse angesiedelt hat.

Eröffnet wird Cartoon Movie mit einem wahren Trickfilm-Leckerbissen: „Asterix und die Wikinger“. In den Genuss der exklusiven Vorpremiere kommen leider nur die Messe-Teilnehmer, offizieller Kinostart des neuesten Gallier-Abenteuers ist der 11. Mai. Am letzten Tag des Forums werden die Cartoon Movie Tributes verliehen, Preise für herausragende und erfolgreiche Arbeiten auf dem Animationsfilmsektor.

Nominiert für die Trophäen sind diesmal keine Deutschen. Aber zwei Oscar-Anwärter dürfen hoffen: Nick Park und Steve Box. Die Engländer führten Regie beim neuesten Teil der skurrilen Wallace & Gromit-Reihe. Die zwei Knetfiguren spielen die Hauptrollen in „Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ , der Film ist in der Kategorie „Bester Animationsfilm“ für den Oscar nominiert. Der Filmpreis wird in der Nacht zum Montag in Hollywood vergeben – und vielleicht werden in Babelsberg dann zwei Oscar-Preisträger ausgezeichnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false