zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ideenwettbewerb zur Kulturhauptstadt 2010

Für die Bewerbung um die Auszeichnung als Kulturhauptstadt Europas 2010 werden ein Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche und ein Ideenwettbewerb für Erwachsene veranstaltet. Schulklassen, Hortgruppen, Kultur- und Sportvereine aus ganz Brandenburg sollen originelle Kunstwerke, Bilder, Fotografien, Filme, aber auch interessante neue Spiele gestalten, die sich mit dem Motto der Potsdamer Bewerbung „Europa bewegt Potsdam“ auseinander setzen.

Für die Bewerbung um die Auszeichnung als Kulturhauptstadt Europas 2010 werden ein Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche und ein Ideenwettbewerb für Erwachsene veranstaltet. Schulklassen, Hortgruppen, Kultur- und Sportvereine aus ganz Brandenburg sollen originelle Kunstwerke, Bilder, Fotografien, Filme, aber auch interessante neue Spiele gestalten, die sich mit dem Motto der Potsdamer Bewerbung „Europa bewegt Potsdam“ auseinander setzen. Kinder und Jugendliche können auch mit Freunden aus Europa oder aus Partnerstädten für diesen Wettbewerb zusammenarbeiten. Den Gewinnern winkt eine Dampferfahrt mit Oberbürgermeister Jann Jakobs und viele andere Überraschungen und Preise. Erwachsene, Vereine und Verbände aus dem Land Brandenburg sollen in einem Ideenwettbewerb gemeinsam mit Nachbarn und Freunden aus Europa originelle Ideen und Projekte erfinden, die das Zusammenwachsen Europas und die gemeinsame Idee von einem friedlichen und kulturvollen Europa darstellen. Die Gewinner werden mit Reisen in Potsdamer Partnerstädte und Eintrittskarten für Kulturhöhepunkte, wie die Schlössernacht oder das Rosenfest prämiert. Einsendeschluss für beide Wettbewerbe ist der 15. Februar 2004. Bewerbungen an: Geschäftsstelle Kulturhauptstadt Europa 2010 - Fachbereich Kultur, Hegelallee 9, 14467 Potsdam. PNN/PSt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false