zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Im vergangenen Jahr weniger Gäste im HBPG

Innenstadt - Im vergangenen Jahr haben weniger Gäste die Ausstellungen im Haus für Brandenburgisch-Preußische Geschichte (HBPG) am Neuen Markt besucht als im Vorjahr. Hatten 2006 noch 52 000 die Ausstellungen gesehen, kamen 2007 nur 49 000 Besuchern.

Innenstadt - Im vergangenen Jahr haben weniger Gäste die Ausstellungen im Haus für Brandenburgisch-Preußische Geschichte (HBPG) am Neuen Markt besucht als im Vorjahr. Hatten 2006 noch 52 000 die Ausstellungen gesehen, kamen 2007 nur 49 000 Besuchern. Das erklärte das HBPG am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Größte Resonanz fand im vergangenen Jahr die Retrospektive „Hedwig Bollhagen. Ein Leben für die Keramik“, die anlässlich ihres 100. Geburtstages ausgerichtet wurde. Wichtigstes Projekt in diesem Jahr ist die Sonderausstellung „Mark und Metropole. Berlin-Brandenburg 1871 bis heute“, die als zentrale Ausstellung zum Themenjahr Kulturland Brandenburg „Provinz und Metropole – Metropole und Provinz“ vom 25. April bis 17. August gezeigt wird. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false