zum Hauptinhalt

Sport: Im Vorwärtsgang die Abwehr vernachlässigt

Im Sonntagsspiel erlebte der Werderaner FC eine böse Überraschung und unterlag beim bisherigen Schlusslicht Sonnewalde 2:4. Die Blütenstädter blieben in den gesamten neunzig Minuten den Nachweis schuldig, eine echte Spitzenmannschaft zu sein.

Im Sonntagsspiel erlebte der Werderaner FC eine böse Überraschung und unterlag beim bisherigen Schlusslicht Sonnewalde 2:4. Die Blütenstädter blieben in den gesamten neunzig Minuten den Nachweis schuldig, eine echte Spitzenmannschaft zu sein. Vor allem über die Flügel wurde Werders Abwehrkette, mit Schneider für Reschke, in den entscheidenden Situationen ausgehebelt. Verdient die Pausenführung für die Gastgeber durch Hammitsch (22.). Der Ausgleich durch Ronny Morack (69.) war erfolgversprechend. WFC-Coach Mathias Morack brachte dann erstmals Mathias Alex, um den Angriff weitere Impulse zu geben. Doch in dieser Phase wirkte sich aus, dass die verstärkte Offensive der Mittelfeldakteure zu Lasten der Abwehraufgaben ging. Die Gastgeber nutzten das und sicherten sich den entscheidenden 3:1-Vorsprung durch Gutsche (79.) und Elsner (85.). Noch einmal verkürzte der WFC durch Daniel Knuth (88.). Die Antwort der Gastgeber kam fast mit dem Schlusspfiff, als Effenberger (90.) den alten Abstand wieder herstellte. . Werder: Mirschinka; Klawun, Schneider, Sv. Junkel; Morack, Knuth, Maiwald, Gerres, Wolter; Tomczyk, D.Junkel (75. Alex). diw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false