zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Japanische Fische im Krongut brauchen Heizung

Bornstedt – Der Rosengarten blüht zwar noch nicht, an Blumen herrscht in der „Gartenwelt“ auf dem Krongut Bornstedt aber trotzdem kein Mangel. „Italien trifft Japan“ ist das Motto der Ausstellung rund um den Garten, die an diesem Wochenende bereits zum fünften Mal im Krongut stattfindet.

Bornstedt – Der Rosengarten blüht zwar noch nicht, an Blumen herrscht in der „Gartenwelt“ auf dem Krongut Bornstedt aber trotzdem kein Mangel. „Italien trifft Japan“ ist das Motto der Ausstellung rund um den Garten, die an diesem Wochenende bereits zum fünften Mal im Krongut stattfindet.

Geboten wird ungefähr alles, was man sich im Garten vorstellen kann: Gartenmöbel und -gerät, aber auch Strandkörbe, finnische Grillhäuser, gusseiserne Löwen, künstliche Quellen aus tonnenschweren Natursteinblöcken oder japanische Koi-Karpfen. Die müssen übrigens ob der kühlen Witterung im beheizten Pool schwimmen. Knapp 100 Aussteller präsentieren ihre Produkte: Von der Rosenprimel für 1,50 Euro bis zum Granittisch mit eingebautem Grill für satte 4300 Euro ist wohl für jeden etwas dabei. Veranstalter Frank Peppel unterstreicht die regionale Ausrichtung der Gartenmesse: „70 Prozent der Unternehmen hier sind aus Berlin und Brandenburg.“ Von außerhalb kommen beispielsweise italienische handbemalte Basalttische, frostsicher bis minus 30 Grad. Kostenpunkt: 5000 Euro. Die Fantasie der Aussteller treibt mitunter auch liebenswert-skurrile Blüten: Filigrane Kupferblumen zum Beispiel, in deren Kelch bunte Glassteine in der Nacht geheimnisvoll leuchten. Nur nach dem gemeinen Gartenzwerg sucht man vergeblich. JaHa

Eintritt: 5 Euro, bis 12 Jahre: 2 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false