zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kampffmeyer-Villa bietet Pikantes

Sechs Spitzenköche laden zur 3. Gourmet-Tour und in die berühmte Villa ein

Sechs Spitzenköche laden zur 3. Gourmet-Tour und in die berühmte Villa ein Beim dritten Anlauf klappte es. Genascht hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs an den Häppchen im Bayrischen Haus gestern nur auf die Schnelle, aber die Schirmherrschaft über die 3. Gourmet-Tour von sechs Potsdamer Spitzenrestaurants übernimmt er voll engagiert. Und er sagte auch warum: Wenn sich Potsdam um den Titel Kulturhauptstadt 2010 bewirbt, dann gehöre dazu auch die Ess- und Trink-Kultur. Er begrüße es, dass die durch die besten Gastronomen der Stadt unter Beweis gestellt werde. „Bei der Touristenwerbung sollte sich Potsdam ruhig auch auf exquisitere Zielgruppen konzentrieren“, sagte er. Und dazu gehörten dann eben auch exquisite Angebote. Die kulinarische Reise kann diesmal am 8. Oktober angetreten werden und beginnt im Relexa Schlosshotel Cecilienhof. Dort wird mit dreierlei Pilgermuscheln, gekrönt durch Wasabi-Ingwer-Schaum, losgepilgert. Es sei ein leichter Beginn, versprach Hotelchefin Christina Aue. Danach hat dann die italienische Küche in der Villa Kellermann das Wort mit Fettucini alla Bottarga, wobei es sich um Pasta mit gepressten Kaviar der Meeräsche handelt. Im Juliette wird französisch gekocht, nämlich Wachtel mit Artischocken und Sauce Perigordine. Im Travel Charme Hotel Am Jägertor hat man sich für einen leichten, aber edlen Gemüsegang entschieden. In Specker“s Gaststätte zur Ratswaage geht es dann deutsch zu mit Frischlingsrücken im Maiscrepe auf jungem Wirsing und zum Schluss versüßt das Relais & Chateaux Hotel Bayrisches Haus das Ende der Reise mit Köstlichem von Café und Schokolade. Natürlich gibt es zu allen Gängen die passenden Weine. Alles zusammen kostet 128 Euro. An der Gourmet-Tour können immer nur 46 Personen teilnehmen, denn man richtet sich nach dem kleinstem Restaurant – das ist die Specker“s Ratswaage – und so ist die Tour ziemlich schnell ausgebucht. „Einige sind schon Wiederholungstäter“, meinte Katja Stallknecht, Direktorin des Hotels am Jägertor, die die diesjährige Tour vorstellte. Damit aber das Schlemmen in Potsdam Schule machen kann und auch im Umkreis die Gourmets anlockt, haben sich die lukullischen Sechs entschlossen, noch ein Festmahl zu geben, an dem nicht die Gäste wandern, sondern die Spitzenköche zu den Gästen kommen. Zu ihm wird am 15. Oktober in die Kampffmeyer-Villa geladen, in der 150 Gäste Platz finden können. Das Menü wird ein anderes sein, aber nicht minder edel. Es wird unter anderem Carpaccio vom Schwarzfederhuhn, Zanderfilet, Frikandeau vom Rind und orangecremgefüllten Mohrenkopf geben. Zu den Meistern der Kochkunst gehört auch Alexander Dressel, der sich gerade bei der Zeitschrift „Feinschmecker“ um den Titel Aufsteiger des Jahres bewirbt. Dressel steht in der Küche des Bayrischen Hauses, das in Potsdam das einzige Fünf-Sterne-Hotel ist. In der Villa am Tiefen See aber kommt zusammen, was sich Potsdams OB besonders wünscht – die Kultur des Essens und die Kultur der Landschaft und der Architektur.dif Weitere Informationen im Hotel am Jägertor unter Tel. (O331) 2011-160 oder email jaegertor-hd@tc-hotels.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false