zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Karussellaufmarsch am Bahnhof

Schaustellerverband verspricht Riesenrummel zum Tag der deutschen Einheit

Schaustellerverband verspricht Riesenrummel zum Tag der deutschen Einheit Vom 30. September bis 9. Oktober ist in Potsdam wieder Kirmeszeit. Rund um den Tag der Deutschen Einheit sollen sich mehr Karussells drehen als je zuvor in der Landeshauptstadt, werden Buden und Stände dazu einladen, das Glück zu versuchen oder den Magen zu laben. Knapp 50 Schausteller kündigt der Vorsitzende des Brandenburgischen Schaustellerverbandes e. V. Wolfgang Sendler an, mit Höhepunkten wie dem „Magic“, ein Karussell mit beweglichen Armen und drehbaren Gondeln, auch ein Riesenrad gibt es wieder, dazu das superschnelle Jaguar-Karussell und sogar eine kleine Achterbahn. Angesagt hat sich zudem ein großflächiger Autoscooter, und man kann per Schießgewehr für die Liebste ein Andenken erobern. Apropos Schießen: Als Besonderheit anlässlich des 15-jährigen Bestehen des Schaustellerverbandes wird eine Kanone Freikarten verschießen. Wie und wo sie das tut, wird noch bekannt gegeben. „Ein paar Überraschungen will ich noch nicht ausplaudern, es wird auf jeden Fall täglich etwas Besonderes geben“, meint Sendler. Fest steht schon, dass es wieder einen Familientag (Mittwoch) mit ermäßigten Preisen gibt, der Donnerstag mit speziellen Überraschungen ist den Ladies gewidmet, am Freitag ist ein großes Höhenfeuerwerk geplant und am Sonntag (9. Oktober) wird ab 19 Uhr zum Ausverkauf und einer Abschlussüberraschung eingeladen. Eine einmalige Angelegenheit bleibt jedoch der Ortswechsel der Kirmes vom Lustgarten an den Nordausgang des Hauptbahnhofs, auf das ehemalige Gelände von Kaufland. Wegen der vielen Veranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit haben sich die Schausteller darauf mit der Stadt geeinigt. Der Termin für das Potsdamer Herbstfest sei schon lange vorher abgesprochen gewesen, war vom Schaustellerverband zu hören, man habe ihn nicht mehr ändern können und wollen. Denn natürlich verspricht sich das fahrende Volk vom Einheitstag auch einen größeren Zulauf für den Rummel und reagierte darauf mit größerem Angebot. Am Freitag, dem 30. September, wird die Herbstkirmes 15.30 Uhr feierlich eröffnet und dazu hat sich kein geringerer als Ministerpräsident Matthias Platzeck angesagt. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs stößt dazu, wahrscheinlich etwas später, denn er ist mit der finnischen Delegation aus Jyväskylä unterwegs. „Die haben wir auch zum Herbstfest eingeladen“, meint Sendler. Doch deren Terminkalender sei so gedrängt voll, dass wohl keine Zeit für einen Blick vom Riesenrad über ganz Potsdam bleibt. H. Dittfeld

H. Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false