zum Hauptinhalt

GARNISONKIRCHE: Kirchenteile gefunden

GARNISONKIRCHE Vermutlich Teile der Garnisonkirche sind gestern bei den Grabungen am Brauhausberg, die vorbereitend für das Niemeyer-Spaßbad durchgeführt werden, gefunden worden. Wie Andreas Kitschke von der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche gegenüber den PNN sagte, handele es sich um kleinere Segmente, die von der Kirche stammen könnten.

GARNISONKIRCHE Vermutlich Teile der Garnisonkirche sind gestern bei den Grabungen am Brauhausberg, die vorbereitend für das Niemeyer-Spaßbad durchgeführt werden, gefunden worden. Wie Andreas Kitschke von der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche gegenüber den PNN sagte, handele es sich um kleinere Segmente, die von der Kirche stammen könnten. Es sei bei der eigentlichen „Bombensuche“ unter anderem ein Gesimsstein gefunden worden, der größer als von normalen Wohnhäusern ist und nun näher untersucht werden soll. Anhand von Zeichnungen soll verglichen werden, ob es sich um ein Stück Kirche aus der Breiten Straße handelt oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit sei aber groß, da Teile der Kirche nach deren Sprengung im Jahr 1968 auf dem Brauhausberg abgeladen wurden. Auch die Potsdamer Denkmalpflege will sich an der Auswertung beteiligen. Kitschke schaute sich gestern im Beisein von Stadt-Archäologin und Denkmalpflegerin Gundula Christl die Objekte an. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false