zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Komplett-Sanierung gesichert

Ortsbeirat Golm genehmigt 31 000 Euro für Kirche

Ortsbeirat Golm genehmigt 31 000 Euro für Kirche Golm - Die Turmsanierung der Kaiser-Friedrich-Kirche in Golm kann in einem Zug erfolgen (PNN berichteten). Das erspart ein zweimaliges Aufstellen des komplizierten Gerüstes am Kirchturm und dem Kirchbauverein die dafür zusätzlichen Kosten von 40 000 Euro. Dadurch könnte die Rekonstruktion von Turm und Dachreiter (Turmspitze) noch vor Jahresende abgeschlossen werden. Auf seiner Sitzung am Donnerstag beschloss der Ortsbeirat einstimmig eine „Zuwendung von 31 000 Euro an den Kirchbauverein, um die Rekonstruktion von Turm und Dachreiter zu komplementieren. Die Mittel sollen dem Investitionsbudget des Ortsteils entnommen werden. Damit sei der direkter Anschluss des zweiten Bauabschnitts gerettet, bedankte sich Rainer Höfgen als Sprecher des Kirchbauvereins. Der Dachreiter ist bei seinem Abriss im Februar 1971 komplett zerstört worden, daher gilt seine Wiederherstellung als Neubau und kann nicht gefördert werden. Die Kosten belaufen sich zwar auf 83 000 Euro, doch durch die rege Spendentätigkeit sind aktuell 55 189,45 Euro im Spendentopf. Die Rekonstruktion der Kirche hat Mitte August begonnen. Damit endete für die Golmer eine mehr als 60-jährige Wartezeit auf die Sanierung ihrer Kirche. Konkrete Schritte seien aber erst durch die Förderzusage für die Turmsanierung (58 000 Euro) vom Land Brandenburg zu Jahresbeginn möglich, hatte Dieter Dahlke vom Kirchbauverein jüngst beim feierlichen Baubeginn gesagt. Die vorbereitenden und bauausführenden Arbeiten werden ausschließlich durch Unternehmen aus dem Umkreis vorgenommen, der Architekt Bernd Redlich kommt aus Bornim. Der Kirchbauverein wurde im Februar 2003 gegründet und konnte seitdem viele Einzelförderer, aber auch Kommune, Land und Landeskirche für sein Vorhaben gewinnen. Auch Georg Friedrich Prinz von Preußen – er war Ehrengast beim feierlichen Baubeginn – will seine persönlichen Kontakte nutzen, um dem Vorhaben materielle Hilfe zuteil werden zu lassen. Der Turm mit seinem markanten Dachreiter war einst das Wahrzeichen Golms und wurde im April 1945 beim Sturm auf Berlin von einem sowjetischen Geschütz empfindlich getroffen. Die Sanierung der Kirche erfolgt in fünf Abschnitten und soll insgesamt 755 000 Euro kosten. Für den Turm werden 258 000 Euro benötigt. W. Gutzeit

W. Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false