zum Hauptinhalt

ATLAS: Kostbare Zeit

ATLAS Guido Berg über die Dachmarke „Schiffbauergasse“ Erfolgreiches Marketing ist eine Zeitfrage. Bis Otto-Normal-Berliner das Theater am Schiffbauerdamm, das Berliner Ensemble, und das Theater in der Schiffbauergasse, das Hans-Otto- Theater in Potsdam, spontan unterscheiden kann, bedarf es Anstrengungen – und Zeit.

ATLAS Guido Berg über die Dachmarke „Schiffbauergasse“ Erfolgreiches Marketing ist eine Zeitfrage. Bis Otto-Normal-Berliner das Theater am Schiffbauerdamm, das Berliner Ensemble, und das Theater in der Schiffbauergasse, das Hans-Otto- Theater in Potsdam, spontan unterscheiden kann, bedarf es Anstrengungen – und Zeit. Eine Dachmarke am Markt zu etablieren bedeutet, beim Verbraucher gewünschte Assoziationen zu wecken. Süddeutschland mit erfolgreichem Automobilbau zu verbinden ist heute selbstverständlich, dauerte aber Jahrzehnte. Um so unverständlicher ist es, dass mit dem Grundsatzbeschluss vom Frühjahr 1999 für die Errichtung des Kulturstandortes Schiffbauergasse nicht auch gleich die Grundlagen für die weltweite Vermarktung der Marke „Schiffbauergasse“ geschaffen wurden. Es ist nicht so, dass in dieser Hinsicht seitdem nichts getan wurde. Aber wenn es da nicht noch Steigerungsmöglichkeiten gebe, müsste ja über ein Standortmarketing nun nicht mehr geredet werden. Es sind die weichen Faktoren, die in dieser Stadt vernachlässigt werden. Das Motto, „Hauptsache die Kräne drehen sich, alles Weitere wird sich finden“, vergeudet Zeit. Und Zeit ist bekanntlich Geld.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false