zum Hauptinhalt

ATLAS: Kreativstadt

Davon geht ein Signal aus: Potsdam, in dem es bislang im Buchbereich nur Kleinstverlage gab, ist fortan die Residenz eines Globalplayers. Von Königswinter kommend, hat sich die Tandem-Verlagsgesellschaft von Herbert Ullmann in Potsdam angesiedelt.

Davon geht ein Signal aus: Potsdam, in dem es bislang im Buchbereich nur Kleinstverlage gab, ist fortan die Residenz eines Globalplayers. Von Königswinter kommend, hat sich die Tandem-Verlagsgesellschaft von Herbert Ullmann in Potsdam angesiedelt. Etwa 60 Mitarbeiter werden in Potsdam künftig Bücher kreieren, die in 60 Ländern der Erde gekauft werden. Über 90 Prozent der Brandenburger Firmen beschäftigen weniger als 20 Mitarbeiter; insofern hat die Ansiedlung auch eine Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Doch das ist es nicht allein: Sowieso setzt die Stadt – fast völlig frei von verarbeitendem Gewerbe – auf den Rohstoff Gehirn. Die Forschung boomt. Mit dem schillernden Begriff „Silicon Sanssouci“ wurde die Ansiedlung des Softwareherstellers Oracle gefeiert. Das Studio Babelsberg und die Filmhochschule bilden ein Cluster der Cineasten. Das Potsdam auch eine Stadt für Verleger sein könnte, die ebenso ein kreatives Umfeld brauchen, wurde bis dato kaum reflektiert – und ist dabei so naheliegend.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false