zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Lernen mit Recyclingpapier

Waldstadt-Grundschule schreibt Umweltschutz groß

Waldstadt-Grundschule schreibt Umweltschutz groß Waldtstadt II – Auf Papier kann man nicht nur schreiben. Das konnten die Schüler der Waldstadt-Grundschule im vergangenen Schuljahr lernen. In dem Projekt „Waldstadt(t) – Papier“, das von verschiedenen Umwelt- und Jugendverbänden unterstützt wurde, haben sich die Grundschüler intensiv mit dem Werkstoff Papier beschäftigt und fleißig gebastelt. Die entstandenen Werke wie Kleider aus Altpapier, Bäume und Giraffen aus Pappmaché oder Engel aus Papier führten sie gestern stolz vor. „Wir haben uns im Unterricht und in den Ganztagsangeboten intensiv dem Thema Papier und Umweltschutz gewidmet“, so die Rektorin Edeltraud Steinrück. Dazu gab es sogar eine Lehrerfortbildung zu Herstellung, Geschichte und Recycling von Papier. Referenten der Naturschutzjugend und Naturfreundejugend Brandenburg erzählten den Schülern die Geschichte eines Schulheftes. Wie wird ein solches Heft hergestellt und welche Folgen hat das für Tiere und Pflanzen? Jetzt wissen die Waldstadtschüler, dass jeder fünfte gefällte Baum in der Papiermühle landet. Umweltfreundlicher wollen sie deshalb lernen und werden ab dem nächsten Schuljahr nur noch in Hefte aus Altpapier schreiben. Von der Bundesinitiative „2000 plus - Schulmaterialien aus Recyclingpapier“ gab es dafür eine Urkunde. tag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false