zum Hauptinhalt

Sport: Medaillen- Flut für Lok-Athleten Potsdamer vorn bei Seniorenmeisterschaften

Bei den Berlin-Brandenburgischen Senioren-Meisterschaften in Löwenberg erwiesen sich die Leichtathleten des ESV Lok Potsdam am Wochenende mit 13 Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen als erfolgreichster Verein. Je drei Meistertitel holten sich die Lok-Athleten Wolfgang Kreemke (AK 50) mit 26,78 s über 200, 57,97 s über 400 und 2:12,01 min über 800 Meter sowie Gert Meister (AK 65).

Bei den Berlin-Brandenburgischen Senioren-Meisterschaften in Löwenberg erwiesen sich die Leichtathleten des ESV Lok Potsdam am Wochenende mit 13 Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen als erfolgreichster Verein. Je drei Meistertitel holten sich die Lok-Athleten Wolfgang Kreemke (AK 50) mit 26,78 s über 200, 57,97 s über 400 und 2:12,01 min über 800 Meter sowie Gert Meister (AK 65). Er lief die 100 Meter in 14,39 s, die 200 Meter in 25,29 s und schaffte im Weitsprung 4,42 Meter. Doppelsieger wurde Klaus-Dieter Spey (AK 55) und Henry lange (AK 45). Spey stieß die Kugel 12,53 Meter weit und warf den Diskus auf 39,37 Meter. Im Speerwurf schaffte er zudem 39,57 m, im Hammerwerfen 31,36 Meter und holte damit zweimal Silber. Lange kam im Kugelstoßen auf 11,18 m und im Diskuswurf auf 30,63 m. Weitere Meistertitel für den ESV Lok holten in der AK 60 Siegfried Pradel, der im Diskuswurf 46,26 Meter kam, sowie Langstreckler Leo Hohmann (AK 70) mit 21:46,46 min über 5000 Meter. Wolfgang Mahlich lief die 400 Meter in 66,45 sec. Zwei Meistertitel für den Caputher SV gewann Alfred Engfer (AK 65) mit 69,98 sec über 400 Meter und 2:39,06 min über 800 Meter. Landesmeister wurden auch die Mittelstreckler des Potsdamer Laufclubs Sandro Szilleweit (AK 35) mit 2:11,12 min über 800 Meter sowie Bodo Möller (AK 40), der die gleiche Distanz in 2:07,33 min bezwang. Er holte außerdem die Silbermedaille über 400 Meter in 57,20 sec. Zweite Plätze erkämpften für Potsdam Christian Löhr (AK 60) über 800 m (2:39,82 min) und 500 m (19:45,55), Olaf Kosater (beide PLC/AK 35) über 400 m (59,99 s), Gert Meister (AK 65) im Hochsprung (1,30 m), Helmut Hüfner (AK 60) im Dreisprung (8,22 m), Christa Helmke (alle Lok Potsdam/AK 65) im Speerwurf (20,60 m), Sylvia Wunderlich (AK 40) im Kugelstoßen (10,40 m) und Diskuswurf (28,75 m) sowie Jürgen Bandke (beide SC Potsdam/AK 55) im Diskuswurf (39,22 m). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false