zum Hauptinhalt

Sport: Medaillen und Veilchen

Erfolgreichste Sportler der Uni Potsdam am Neuen Palais empfangen

Erfolgreichste Sportler der Uni Potsdam am Neuen Palais empfangen Nein, irgend jemanden hervorheben aus dem Kreis der erfolgreichen Uni-Sportler wollte Rektor Wolfgang Loschelder beim gestrigen Empfang der Athleten wahrlich nicht. Und doch: Die Rugbyspielerinnen des USV Potsdam hatten es ihm irgendwie dann wohl doch besonders angetan. Vom ersten Zusammentreffen erzählte der Professor gern, von „erlesenen Exemplaren“ in schönen Kleidern, allerdings mit blauem Auge und einem gebrochenen Arm. Die Lädierungen waren bei Daniela Schlott und Mali Zins indes abgeheilt, mit einem Glas Sekt stießen beide noch einmal auf den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Jena an und fanden schnell Gespräche mit den anderen Athleten . Die waren dann auch zahlreich erschienen – ein Beweis für die Bandbreite des Unisports, den Loschelder als einen „wichtigen Werbeträger“ und „stabilen Faktor“ bezeichnete. „Der Sport an der Uni stärkt auch das Wir-Gefühl“, so der Rektor. „Wären wir in England oder den USA würden wir das noch viel mehr in den Vordergrund rücken. Eigentlich schade, dass wir’s nicht machen.“ Ganz entscheidend trugen auch die Fußballerinnen von Turbine Potsdam zum Erfolg des Sports an der Uni Potsdam bei. Karolin Thomas, Viola Odebrecht, Jennifer Zietz und Navina Omilade sind am Neuen Palais immatrikuliert, holten neben dem Uefa-Cup auch den DFB-Pokal, und Omilade war obendrein entscheidend am Europameistertitel der deutschen Fußballfrauen beteiligt. Ein Highlight waren indes auch die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen, bei denen unter anderem Boxerinnen wie Anne Brandenburger und Berit Förster in Potsdam erfolgreich abschnitten. Auch bei den Hochschulmeisterschaften im Schwimmen waren fünf Uni-Studenten am Start – Toni Helbig erkämpfte sich Gold. Nicht anders beim Judo: Nach dem Bundesliga-Sieg über Braunschweig setzten sich die UJKC-Judoka Mirko Bärtig, Mario Schendel, Sebastian Rüdiger, Silvio Paul und Philipp Drescher am 18. Juni in den Bus, fuhren nach Tübingen zu den Hochschulmeisterschaften und fegten im Finale die Gastgeber von der Matte. Obendrein stellte die Potsdamer Uni auch Teilnehmer bei den Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball. Erfolge, die ohne ein optimales Umfeld kaum zu erreichen gewesen wären. Das bestätigten gestern auch die Athleten. „Die Uni unterstützt uns sehr“, sagte Daniela Schlott. „Fast sämtliche Kosten werden übernommen, und das ist nicht an jeder Uni so.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false