zum Hauptinhalt

Sport: Mit Ausdauer und Disziplin

Zwei Potsdamer Fünfkämpfer trainieren hart, um bei der Junioren-EM in Portugal starten zu können

Nachdem schon die beiden Topathleten Mathias Lehmann und Stefan Köllner aus Potsdam den Aufstieg in die Männerklasse schafften, stehen nun erneut zwei Fünfkämpfer des OSC Potsdam vor ihrem ersten Saisonhöhepunkt. Sebastian Wallek und Martin Busse bereiten sich intensiv auf die Junioren-Europameisterschaften vor, die vom 17. bis 25. April in Portugal stattfinden. Die beiden 20-jährigen Potsdamer Athleten bestritten dafür zusammen mit ihrem Teamgefährten Eik Meschkapowitz unter den strengen Traineraugen von Claudia Adermann zusätzlich ein einwöchiges Trainingslager im polnischen Drzonkow.

Spezielle Schießfertigkeiten und den letzten Schliff für diese Konzentrationsdisziplin holten sich die beiden jungen Männer neben dem Training am Luftschiffhafen bei einem Lehrgang der Schützen in Frankfurt/Oder. Laufen und Schwimmen wurden vorwiegend in der heimischen Trainingsstätte am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert. Runde für Runde und Bahn für Bahn legten die beiden Kilometer zurück, um die Teilnahme an der Junioren-EM zu erreichen.

Die Trainer Peter Stanitzki und Bernd Uhlig hoffen, dass sich auch das Fechttraining in Berlin positiv auswirken wird. Das Reiten als eine Paradedisziplin der Fünfkämpfer aus Potsdam wird intensiv beim Potsdamer Reitverein und in Berlin trainiert.Martin Busse, seit einem Jahr in der Bundessportfördergruppe, findet hier optimale Trainingsbedingungen. Ihm gelang nach einer langen Verletzungspause und einem Jahr Auslandsaufenthalt in Amerika inzwischen wieder der Anschluss an die nationale Spitze. Sebastian Wallek zeigte schon bei vorangegangenen Wettkämpfen gute Ergebnisse und empfahl sich somit für die Europameisterschaften.

Die beiden Athleten sammelten in diesem Jahr schon internationale Wettkampferfahrung bei einem Juniorenwettkampf in Barcelona. Der bevorstehende Wettkampf in Portugal stellt für beide eine weitere Chance dar, sich auch international zu zeigen. Ziel der Athleten ist es, einen Platz unter den besten 10 bis 15 zu erlangen.

Trotz der optimalen Vorbereitung haben die Athleten noch einige organisatorische Hürden zu überwinden. Der Fünfkampf ist ein noch recht wenig beachteter Sport, weshalb es an Sponsoren und demnach an finanziellen Mitteln fehlt. Viele Anschaffungen und auch Anreisen zu Wettkämpfen wie nach Portugal müssen von den Sportlern selber getragen werden. Jördis Schmidt

Jördis Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false