zum Hauptinhalt

Sport: Mit Bornim-Schwung ins nächste Spiel

SVB 03 III will mit einem Sieg gegen Brieselang vorn dranbleiben

Die Bornimer Niederlage gegen SVB 03 III vor einer Woche hat den Kampf um die Tabellenspitze in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte noch spannender gemacht. Wenn an diesem Sonntag der 12. Spieltag zu Ende ist, dann haben fünf Team die theoretische Chance, auf Platz eins zu stehen.

Sicher möchte sich der FSV Wachow/Tremmen nun nicht mehr so schnell vom Platz an der Sonne verdrängen lassen. Wie die Nächstplatzierten Bornim und Saarmund muss der neue Spitzenreiter am Sonntag aber auswärts antreten und hat so einen kleinen Nachteil gegenüber dem Vierten SV Babelsberg 03 III, der ebenso wie Schönwalde (5.) zu Hause spielt.

Auf der Sandscholle ist ein heißer Kampf zu erwarten. Der Gegner Grün-Weiß Brieselang steht auf Rang sechs und hat die Spitze noch nicht aus den Augen verloren. „Ich sehe die Babelsberger als ersten Anwärter auf die Meisterschaft, doch starke Gegner haben uns meist auch zu guten Leistungen motiviert“, hält Brieselangs Abteilungsleiter Michael Geist einen Punktgewinn durchaus für möglich. Nulldrei-Coach Rainer Nitzsche hofft, mit dem Schwung von Bornim seine noch immer vorhandenen personellen Probleme ausbügeln zu können. „Brieselang hat nach den Punktverlusten gegen Seddin und Paulinenaue zu alter Stärke zurück gefunden“, schätzt er den Gast ein, gegen den die Nulldreier voriges Jahr zweimal verloren.

Ebenso kann der Schönwalder SV seine drei Punkte Rückstand zum Ersten durchaus wettmachen. Dafür muss er sein Heimspiel gegen Blau-Weiß Pessin gewinnen. Andererseits fahren die Wachower nicht in die Landeshauptstadt, um bei Fortuna Babelsberg II zu verlieren. Eine „schöne Momentaufnahme“ ist für Wachows Coach Tino Anders die Tabellenführung. Die soll nun, allerdings ohne jemanden unter Druck zu setzten, so lange wie möglich gehalten werden. Als Meister sieht sich Anders längst nicht, und Fortuna II ist für ihn „ein unbequemer Gegner, gegen den wir erst mal gewinnen müssen“. Sein Babelsberger Kollege Timm Schuldt bestätigt Siegabsichten, schränkt aber ein: „Wir haben Personalprobleme, und unsere letzten Ergebnisse waren nicht berauschend.“

Ein Punktverlust des Spitzenreiters käme natürlich allen Spitzenteams gelegen. Die Bornimer sind beim SV Falkensee/Finkenkrug III Favorit, obwohl sie letzten Sonntag als Verlierer vom Platz gingen und der Neuling in Beelitz gewann. Nur ein Ausrutscher des Kontrahenten brächte den Randpotsdamern die Führung zurück.

Gute Aussichten, weiter vorn mitzumischen, hat trotz Auswärtsspiels die SG Saarmund. In Perwenitz scheinen die Trauben zur Zeit nicht so hoch zu hängen. Schönwalde, Bornim und Wachow/Tremmen fuhren von dort jeweils mit drei Punkten heim.

Die Potsdamer Sport-Union 04 hofft an der Templiner Straße gegen Beelitz auf einen Dreier. Am Tabellenende tut sich zur Zeit wenig. Die Seddiner verloren nach ihrem 0:0 gegen Brieselang vor zwei Wochen nun wieder in Saarmund. Die Lok-Elf empfängt den RSV Eintracht Teltow. Der hat seine letzten beiden Spiele gewonnen und dabei 13 Tore erzielt. Einen solchen Lauf wird sich die Köppchen-Elf wohl kaum vom Schlusslicht kaputt machen lassen. Eher ist dem Vorletzten Paulinenaue/Hertefeld ein Punktgewinn zuzutrauen. Er empfängt am Sonntag den FSV Babelsberg 74.

Anstoß ist um 13.30 Uhr, Reserven 11.30 Uhr. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false