zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit dem Rad durch den Saal

Ein Radrennen der besonderen Art: 1. Kocmo-Night-Challenge am Sonnabend im Waschhaus

Ein Radrennen der besonderen Art: 1. Kocmo-Night-Challenge am Sonnabend im Waschhaus Von Dirk Becker Innenstadt - Die letzten zehn Minuten werden richtig interessant. Da ist sich Karsten Niemann sicher. Als Ex-Radsportprofi und Inhaber eines kleinen Fahrradladens in der Hebbelstraße weiß er, wovon er spricht. Wer am Anfang zu viel Kraft in die Pedalen drückt, der hat am kommenden Sonnabend spätestens auf den letzten Runden des 1. Kocmo Night Challenge im Waschhaus mit immer schwerer werdenden Beinen zu kämpfen. Eine 800-Meter-Runde über das Gelände der Schiffbauergasse, durch die Russenhalle, über den sandigen Schirrhof, vorbei an der Freilichtkinoleinwand und durch den Saal und den Eingangsbereich des Waschhauses, für wahre Radsportfreaks ist nichts unmöglich. 35 Teams haben sich mittlerweile für die Herausforderung mit Partycharakter gemeldet. Um 21.30 Uhr soll zuerst das „Fun Race“ starten. „Jeder der will kann hier mitmachen“, erklärt Ingo Bröcker-Wetzel vom Waschhaus das Reglement. Ob mit Kaufhausfahrrad, BMX- oder Dreirad, zwei Teilnehmer bilden ein Team und haben dann 40 Minuten vor sich. Eine Runde fahren, eine Runde Pause und mancher werde sich wundern, wie lang diese 40 Minuten sein können, so Bröcker-Wetzel. 50 Minuten nach den „Jedermännern“ dann das „Speed-Race“ mit 14 Teams professioneller Fahrer. Aus Osnabrück, Braunschweig und Magdeburg liegen Anmeldungen vor. Philip Walsleben, 14. der Crossweltmeisterschaften, der Belgier Samuel Faruhn, ehemalige Fahrer vom Team Telekom und Radcrossmeister Karl Schoknecht sorgen für ein erlesenes Teilnehmerfeld. Die, so Karsten Niemann, werden dann über 50 Minuten zeigen, wie so ein Rennen auszusehen hat. Zwar solle während der gesamten Kocmo-Night-Challenge der Spaßfaktor im Vordergrund stehen, so die beiden Organisatoren. Doch der nötige Ehrgeiz solle auf dem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Parcours nicht fehlen. Karsten Niemann und Ingo Bröcker-Wetzel sind zwei Sportbegeisterte, die mit der Radnacht aus einer fixen Idee eine hoffentlich rauschende Party machen. Denn neben der strampelnden Velorittern wird ab 22 Uhr mit der Megapearls-Party das übliche Diskoprogramm gestartet: DJs auf drei Ebenen, auf der Kinoleinwand Videos und Stephan Michme von Radio-Fritz als Moderator. Bröcker-Wetzel hofft, dass es dem Waschhaus gelingt, mit der Kocmo-Night-Challenge neue Akzente in Sachen Partykultur in Potsdam zu setzen. Das Stammpublikum und Sportbegeisterte wollen sie zusammenbringen und für die Fahrer so eine aufpeitschende Stimmung schaffen. Der erste Kocmo-Night-Challenge sei in dieser Hinsicht zwar mehr ein Experiment. Doch sind sich Niemann und Bröcker-Wetzel sicher, dass ins Waschhaus mehr Publikum kommen werde als zu mancher renommierten Radrennveranstaltung. Gute Karten haben sie: Am Sonnabendnachmittag startet Radprofi Jan Ullrich bei Olympia – am Abend steigen die Rennen im Waschhaus. Besser hätten es die beiden Organisatoren wohl nicht planen können. Anmeldung und weitere Informationen unter www.n8challenge.de

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false