zum Hauptinhalt

Sport: Mit Herberger gegen Union Jahrhundertchronik (41): „Schrippe“ Schröders Comeback

An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger.

An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 12. 10. 1999 – vor 4 Jahren: Erst in der 3. Hauptrunde des DFB-Pokals scheidet Nulldrei im „Karli“ in der Verlängerung mit 2:4 gegen den Bundesliga-Vierten SC Freiburg aus. Torschützen: Civa (Elfmeter), Krznaric. 12. 10. 2002 – vor 1 Jahr: Wolfgang Sandhowe, der Nenad Salov als Trainer abgelöst hat, führt Nulldrei in seinem zweiten Spiel zum ersten Erfolg nach neun sieglosen Partien. Beim Tabellenzweiten Werder Bremen/Amateure wird durch Tore von Lorenz, Chalaskiewicz und Lau mit 3:2 gewonnen. 13. 10. 1940 – vor 63 Jahren: Im letzten Aufstiegsspiel zur Gauliga erringt Nulldrei nach sieben Niederlagen mit einem 4:2 nach 0:2-Halbzeitrückstand gegen den SV Marga den ersten Sieg. Torschützen: Monden (2), Behrend, Mebes/Elfmeter. Dadurch steigt nicht Marga, sondern Tasmania 1900 Berlin in die oberste Klasse auf. 13. 10. 1946 – vor 57 Jahren: Im heutigen „Karli“ findet das erste Punktspiel nach dem Kriege statt. Die SG Babelsberg gewinnt in der neugegründeten Städteliga „Rund um Berlin“ gegen die SG Velten mit 10:1. 13. 10. – 10. 11. 1957 – vor 46 Jahren: Torwart „Schrippe“ Schröder, aus der DDR-Oberliga-Elf von Rotation Babelsberg 38-jährig bereits verabschiedet und als Trainer die 2. Mannschaft gerade zu Bezirksliga-Meisterschaft und Aufstieg in die II. DDR-Liga führend, springt in der abstiegsbedrohten „Ersten“ ein. In den vier Spielen mit ihm werden 8:2 Tore und 7:1 Punkte geholt, die maßgeblich den Oberliga-Erhalt sichern. 14. 10. 1928 – vor 75 Jahren: Nulldrei, trainiert von Sepp Herberger, unterliegt in der Kreisliga (zweithöchste Klasse), Staffel West, zu Hause vor 2500 Zuschauern gegen Union Potsdam – kommender Wiederaufsteiger in die höchste Klasse – mit 1:4. Torschütze: Scholz. 14. 10. 2000 – vor 3 Jahren: Der SV Babelsberg 03, Sechster der Regionalliga Nord, erreicht beim Zweiten Eintracht Braunschweig ein 0:0. 15. 10. 1983 – vor 20 Jahren: Erst im Achtelfinale scheidet Motor Babelsberg, Vierter im Zwölferfeld der DDR-Liga-Staffel B, unter seinem Trainer Dr. Josef Pellert beim Oberliga-Sechsten Wismut Aue mit 2:4 aus dem FDGB-Pokal aus. Tore: Roth, Theuerkorn. 15. 10. 1994 – vor 9 Jahren: Nulldrei als Verbandsliga-Dritter trennt sich vor 1300 Zuschaueren im „Karli“ vom nunmehrigen Spitzenreiter SG Bornim 1:1. Torschütze: Nagel. 16. 10. 1976 – vor 27 Jahren: Motor Babelsberg unterliegt in der II. Hauptrunde des FDGB-Pokals im „Karli“ dem DDR-Oberligisten Hallescher FC Chemie mit 0:1. Schiedsrichter ist Rudi Glöckner, der das WM-Finale 1970 Brasilien – Italien geleitet hat. 16. 10. 1993 – vor 10 Jahren: Nulldrei fügt dem Tabellenführer der Verbandsliga, Motor Eberswalde, im „Karli“ mit 2:1 die erste Niederlage zu und stößt auf den 2. Platz vor. Torschützen: Ingo Nachtigall (Elfmeter), Knuth. 17. 10. 1943 – vor 60 Jahren: Nulldrei, Wiederaufsteiger in die oberste Klasse, besiegt im zweiten Punktspiel in Berlin den zweifachen Deutschen Meister Hertha BSC durch Tore von Hinzmann (2) und Senkpiehl mit 3:1, hat als einzige Mannschaft des Zehnerfeldes der Bereichsklasse beide Partien gewonnen und führt mit 4:0 Punkten und 8:1 Toren die Tabelle an. Im Tor bietet der damals 24-jährige heutige Nulldrei-Ehrenvorsitzende „Schrippe“ Schröder eine seiner größten Leistungen. 18. 10. 1953 – vor 50 Jahren: In einem der qualitativ besten und dramatischsten Punktspiele der Babelsberger Fußballgeschichte, „Jahrhundertspiel“ genannt, bezwingt Rotation im „Karli“ vor 12 000 Zuschauern den amtierenden DDR-Meister Dynamo Dresden nach 2:3-Halbzeitrückstand mit 5:3. Torschützen: Adam, Schuster, E. Giesler II, Schöne und Selignow.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false