zum Hauptinhalt

Sport: Motor-Boxer Meister

Mantau: Größter Erfolg der Vereinsgeschichte

Mantau: Größter Erfolg der Vereinsgeschichte Motor Babelsberg ist Meister der 2. Box-Bundesliga! Beim MBR Hamm, der selbst noch Titelhoffnungen hegte, erreichten die Schützlinge von Ralph Mantau mit einer enormen Willensleistung das angestrebte 11:11-Unentschieden, das zur Sicherung des ersten Tabellenranges notwendig war. Spontan entschlossen sie sich danach zu einer Feier in einer Hammer Gaststätte, auf der die Stimmung hohe Wellen schlug. Erst früh gegen vier Uhr trudelte ihr Bus wieder in Babelsberg ein. Mantau trat aber auf die Euphoriebremse: „Das Aufstiegsrecht können wir nicht wahrnehmen, dazu fehlen uns die finanzielle Ausstattung und ein hauptamtliches Management.“ Der Kampfabend in Hamm begann mit zwei Unentschieden am grünen Tisch, da Halbfliegengewichtler Marcel Schneider (Babelsberg) und Schwergewichtler Alexander Povernov (Hamm) wegen internationaler Einsätze bei Turnieren auf Korsika bzw. auf Kuba nicht antreten konnten. Die Babelsberger starteten unglücklich. Sie hatten Fatih Yilmaz (bis 57 kg) wegen seiner klareren Treffer gegen Özgür Ucak vorn gesehen und für den erst seit sechs Wochen wieder im Training stehenden Constantin Klatt (60 kg) auf ein Unentschieden gehofft, nachdem dessen Gegner Arthur Schmidt in der Schlussphase unter Druck geriet und zweimal verwarnt wurde. In beiden Fällen entschieden die Punktrichter aber für die Gastgeber. David Sprenger (64 kg), der den 2:1-Punkterfolg über Valerij Abdulaew seinem Siegeswillen verdankte, brachte die Gäste wieder heran. Während der Kampfpause schwor Ralph Mantau seine verbleibenden drei Schützlinge auf Siege ein, doch Motor geriet noch klarer in Rückstand. Patrick Mittag (69 kg) konnte den baumlangen Rinat Karimow nicht unter Druck setzen und verlor deutlich. Nun war Jörg Rosomkiewicz (75 kg) gefordert. Der schlagstarke Juri Gejs hatte ihn in der Hinrunde besiegt und kürzlich auch den Deutschen Meister Robert Wooge (Halle) geschlagen. Mit der Routine seiner 226 Kämpfe hielt „Rosi“ aber seinen Gegner, der in der letzten Runde sogar angezählt werden musste, auf Distanz und erzielte einen Punktsieg. „Eine herausragende Leistung“, urteilte Mantau, der nach dem erwarteten Erfolg von Halbschwergewichtler Anatolij Hoppe gegen Valerie Becker „den größten Erfolg der Vereinsgeschichte“ feiern konnte. E. Hoh.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false