zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Müller-Zinsius: Keine Kündigungen in 2004

Der neue Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld (ETBF), Horst Müller-Zinsius, hat gestern in einer Mitteilung Aussagen seines Vorgängers Volker Härtig zurückgewiesen. So habe er entgegen der Behauptung Härtigs den Beschäftigten des ETBF kurz vor Weihnachten 2003 „unmissverständlich erklärt, dass für 2004 betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind“, so Müller-Zinsius.

Der neue Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld (ETBF), Horst Müller-Zinsius, hat gestern in einer Mitteilung Aussagen seines Vorgängers Volker Härtig zurückgewiesen. So habe er entgegen der Behauptung Härtigs den Beschäftigten des ETBF kurz vor Weihnachten 2003 „unmissverständlich erklärt, dass für 2004 betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind“, so Müller-Zinsius. Dem ETBF-Betriebsrat seien diese Aussagen bekannt. Auf den Vorwurf, der Entwicklungsträger hätte noch keinen Jahresabschluss für 2003 vorgelegt, erklärte Müller-Zinsius, dies habe auch Volker Härtig niemals im Februar getan. Der Jahresabschluss und die Jahresendrechnung 2003 könnten anders als von Härtig dargestellt fristgerecht und „in einer prüffähigen Form“ aufgestellt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false