zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neu Fahrland will selbst für Neubau zahlen

Neu Fahrland - Für den geplanten Gebäudekomplex mit Rettungswache, Freiwilliger Feuerwehr (FFW) und Ortsteil-Zentrum auf der Neu Fahrländer Birnenplantage ist das Geld knapp. Es stünden lediglich 130 000 Euro für den Bereich der Rettungswache sicher zur Verfügung, erläuterte Wolfgang Hülsebeck, Fachbereichsleiter Feuerwehr, jüngst im Ortsbeirat.

Neu Fahrland - Für den geplanten Gebäudekomplex mit Rettungswache, Freiwilliger Feuerwehr (FFW) und Ortsteil-Zentrum auf der Neu Fahrländer Birnenplantage ist das Geld knapp. Es stünden lediglich 130 000 Euro für den Bereich der Rettungswache sicher zur Verfügung, erläuterte Wolfgang Hülsebeck, Fachbereichsleiter Feuerwehr, jüngst im Ortsbeirat. Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehr würden jedoch weitere 300 000 Euro gebraucht – und damit sei das Ortsteil-Zentrum noch nicht bezahlt.

Der Ortsbeirat beschloss daher die Bereitstellung der notwendigen Mittel aus dem Verfügungsfonds des Ortsteils. Dabei verständigte sich der Ortsbeirat mit Hülsebeck über eine Mehrfachnutzung von einigen Räumen. Beispielsweise könne der Schulungsraum der FFW größer werden und dann als Veranstaltungsraum auch der Allgemeinheit dienen. Auch sei es kostengünstiger, die Räume für Ortsbeirat und Vereine im Parterre neben der hohen Fahrzeughalle einzurichten. Dadurch benötige man keinen Fahrstuhl für Behinderte. Ortsbürgermeister Hartmut Reiter mahnte einen raschen Fortgang der Planungen für den Bau an, denn die jetzt genutzten Räume in der Kita würden bald alle für die Kinderbetreuung gebraucht. win

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false