zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neu in den Museumsshops: Charity-Bändchen für Sanssouci

Charity-(Wohltätigkeits)Bändchen bieten die Museumsshops der Preußischen Schlösser und Gärten seit kurzem für zwei Euro an. Durch den Kauf der mit der Inschrift „Sans Souci“ versehenen hellrosa Armbändchen, die einer US-amerikanischen Sitte folgen, können Besucher einen Beitrag zur Erhaltung und Restaurierung der Schlösser und Parks des Weltkulturerbes leisten.

Charity-(Wohltätigkeits)Bändchen bieten die Museumsshops der Preußischen Schlösser und Gärten seit kurzem für zwei Euro an. Durch den Kauf der mit der Inschrift „Sans Souci“ versehenen hellrosa Armbändchen, die einer US-amerikanischen Sitte folgen, können Besucher einen Beitrag zur Erhaltung und Restaurierung der Schlösser und Parks des Weltkulturerbes leisten. Außerdem sind unter anderem vom Preußenadler bis zu den Langen Kerls reichende Lesezeichen neu im Angebot. Servietten, Tassen, Porzellandosen und andere Souvenirs geben Motive wie die Wanddekoration „Pfau mit Phäonienzweig“ in der Prinz-Heinrich-Wohnung des Neuen Palais wieder.

Die 1997 vom Verein „Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V.“ gegründete gemeinnützige Museumsshop GmbH unterhält Verkaufsstellen im Schloss Sanssouci, im Schloss Berlin-Charlottenburg, im Neuen Palais, in Cecilienhof und einen Küchenshop im Seitenflügel des Potsdamer Weinbergschlosses. Außerdem betreut und beliefert sie mehr als 20 Verkaufsstellen in anderen Schlössern der SPSG. Die Souvenirangebote werden mit den Kunsthistorikern der Stiftung abgestimmt. Der Verkaufsgewinn wird ausschließlich Vorhaben im Bereich der Preußischen Schlösser und Gärten zur Verfügung gestellt. Wie Geschäftsführerin Monika Blumenstiel den PNN sagte, kamen in diesem Jahr rund 100 000 Euro der Restaurierung einer Glumeschen Puttengruppe auf Schloss Sanssouci und der Wiederherstellung einer Porzellanetagere in Schloss Oranienburg zugute. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false