zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Schule: Drei Sprachen ab der dritten Klasse

Eine neue Grundschule will der Verein „Dreisprachige Internationale Schule e.V.

Eine neue Grundschule will der Verein „Dreisprachige Internationale Schule e.V.“ (DIS) zu Beginn des Schuljahres 2006 in Potsdam eröffnen. Das Konzept und der Antrag auf Zulassung als Ersatzschule seien beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport bereits eingereicht, sagte Heike Dietzel, Vorstandsvorsitzende des Vereins und Mitinitiatorin des Schulprojekts, am Mittwochabend im Rahmen einer Infoveranstaltung in der „Kita Grashopper“ in Zentrum Ost. Geplant sei für das nächste Schuljahr die Eröffnung zweier Klassen mit jeweils 20 Schülern im Alter von fünf bis acht Jahren, so Dietzel. Derzeit suche man dringend nach geeigneten Räumlichkeiten zur Miete für die neue Grundschule. Benötigt würden in etwa 300 Quadratmeter, teilte Dietzel mit.

Die Grundschule werde „großen Wert auf Internationalität und die Vermittlung von Fremdsprachen“ legen. So solle der Unterricht größtenteils in englischer Sprache, ab der dritten Klasse auch in einer dritten Sprache abgehalten werden. Jahrgangsübergreifender Unterricht – danach umfasst eine Klassenstufe mehrere Jahrgangsstufen – solle die Sozialkompetenz der Kinder fördern, erklärte Dietzel. Außerdem werde die Beschäftigung mit Lerninhalten in „praktische Vorhaben eingebunden“ und „fächerübergreifend organisiert“. Reformpädagogische Ansätze, wie beispielsweise Montessori, sollen im Unterricht Anwendung finden.

Um Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, werde die Schule einen Hort bis 18 Uhr anbieten, so Dietzel weiter. Für diesen fielen, genau wie für den Besuch der Schule, Gebühren an, die allerdings sozialverträglich gestaffelt seien. So läge der Mindestbetrag für den Schulbesuch bei 98 Euro pro Monat, der Hort werde die Eltern im Schnitt etwa 40 Euro monatlich kosten. Nach zweijährigem Betrieb in eigener Kostenträgerschaft erstrebe der Verein die Anerkennung als geförderte Freie Schule durch das Bildungsministerium.

Der DIS e.V. wurde im April 2005 gegründet. Der gemeinnützige Trägerverein hat seinen Sitz in Caputh.sl

www.dis-web.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false